Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartine1985

Zweitschlüssel defekt!

Empfohlene Beiträge

Hallo,bin ich hier richtig?

Bei meinem Zweitschlüssel/Fernbedienung fehlt der orangene Knopf sowie der Mikrotaster. Kann ich das selbst repaieren? Ich weiß nicht wie lange die Fernbedienung schon so ist. Habe das Auto erst eine Woche. Weiß daher auch nicht ob die Batterien noch funktioneren. Kann ich das auch irgendwie ohne das Knöpfchen testen?

Und wie sieht es mit der Codierung aus falls die Batterie schon versagt hat? Wie lange muss der Schlüssel ohne "Saft sein" damit die Codierung weg ist? Wäre ja auch mal für den Batteriewechsel interessant zu wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Taster fehlt, muß ein neuer eingelötet werden und natürlich den Knopf erneuern.

Wenn Du Dir mal die Platine ansiehst, wird klar,

daß das nicht jeder kann.

Man kann vorher versuchen, die zwei Kontakte zu überbrücken. Das sind ein runder und ein länglicher

Kontakt in der mitte, wo der Knopf gesessen hat. Mal mit einer Büroklammer oder so.

Wenn der Smart drauf reagiert (eventuell nach

Batterietausch) muß er nicht neu angelernt werden. Vielleicht hat auch schon die Elektronik

was abbekommen, sodaß sich anlernen (20 - 25 €) nicht lohnt.

Vielleicht mal bei Ebay nach einem anderen

gebrauchten Schlüssel sehen für ca. 30 - 45 €.

Den Schlüsselbart dann gegen den alten tauschen. wobei die Elektronik natürlich auch angelernt werden muß.

 

Ps.: Micro-Taster und Knopf gibts natürlich auch

für wenige € in der Bucht.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mickdry am 16.02.2013 um 00:37 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mickdry am 16.02.2013 um 00:38 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mickdry am 16.02.2013 um 00:39 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von mickdry am 16.02.2013 um 00:42 Uhr ]


Einfach kann jeder!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Ich gebe zu ich hab da schon was bei eBay bestellt. Nur löten muss es dann jemand. Bei meinem zweitschlüssel ist der Schlüssel nicht in der Fernbedienung. Wohl auch nur ein nachgemachter. Ist aber egal. Welche Kontakte muss ich da überbrücken? Das hab ich nicht so ganz kapiert.

Gibt es da vielleicht ein Bild dazu?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartine1985 am 16.02.2013 um 01:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten du lässt es von jemanden Reparieren...nicht das du ausversehen was brückst oder so! ...ist ja nur ein Zweitschlüssel! ;-)

 

Mein Zweitschlüssel hatte 1 Jahr lang keine Batterie drin und hat trotzdem nichts verlernt.

 

Wenn du aus Hannover, Umgebung kommen würdest könnte ich dir helfen, notfalls mit Schlüssel anlernen etc. 8-)

 

Mfg

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab reichlich Erfahrung mit GJ-Reifen auf meinem alten 44 CDI und die sind durchwachsen.   Im Prinzip sind es umgelabelte Winterreifen. Und wenn man die durch einen heißen Sommer zerrt, sind sie danach ausgehärtet wie der Radiergummi im alten Schulmäppchen meiner Kindheit. Dh, sie taugen sie im Winter nix mehr und im Sommer nicht viel mehr.   Mit solchen Reifen hast  -trocken wie naß- Bremswege wie ein Supertanker auf hoher See. Hat mich fast mal den Wagen gekostet als vor mir einer rübergezogen ist und ich voll in die Eisen mußte, ich dachte ich rutsche auf Seife, wo man mit guten SR an die Scheibe geflogen und gestanden wäre. Zum Glück war die Nebenspur frei, sonst wärs das gewesen, aber: Nie wieder.   Also egal wie; wenn schon GJ-Reifen, dann die besten die Du kriegen kannst, und die nach spätestens 3 heißen Sommern tauschen, egal was noch an Profil drauf ist. Hier sparen kann teuer werden. Dann kann man aber auch gleich 2 Satz fahren, wenn einen das Geschraube nicht stört und man Platz zum Einlagern des zweiten Satzes hat.   Aber ja: Religionsdiskussion, jeder hat seine eigene Meinung zu.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.110
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.