Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mr_x_9999

Armaturenbrett und Sitze vom 450er ...

Empfohlene Beiträge

ich möchte mein Crossblade gerne mit Apfelgrüner Folie bekleben lassen und weil dann die Innenausstattung nicht mehr passt würde ich gerne Weiße Sitze haben...

natürlich darf an den originalen Sitzen und Armaturenbrett nichts passieren deswegen habe ich mal bei Ebay nach geschaut und da gibt es die Ersatzteile sehr günstig

 

jetzt zu meiner Frage :-D

ist das ein großer aufwand das Armaturenbrett (oberer Teil) zu wechseln?

und passen die Sitze von normalen 450er im Crossblade ?

sind alle 450er Sitze um klappbar?

und haben alle Sitze eine Kunstoffschale als Rückenlehne?

ich hoffe ihr könnt mir helfen

vielen Dank

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mr_x_9999 am 14.02.2013 um 02:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das A Brett ist wenn man weis wie in 10min ausgebaut. Zu den Sitzen kann ich es nicht zu 100% sagen bin mir aber zu 99,9% sicher das aus dem 450 Coupe die Sitze auch in den Crossblade passen.

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort

 

den Weißen Smart kenne ich schon aber ich möchte bei mir nur die schwarzen Teile Folieren lassen der rest soll silber/grau bleiben außerdem möchte ich das man den Crossy jeder Zeit wieder im originalen Zustand versetzen kann deswegen würde ich auch neue Sitze und Amaturenbrett kaufen

 

2 Sitze kosten 49 Euro (zwar mit Löcher aber das ist ja egal der Stoff kommt ja eh runter)und das Amaturenbrett kostet ca. 30 Euro

 

der orange Crossblade sieht auch Klasse aus

http://www.google.de/imgres?q=smart+crossblade+orange&start=187&hl=de&sa=X&tbo=d&qscrl=1&rlz=1T4GGNI_deDE498DE499&biw=1366&bih=618&tbm=isch&tbnid=m74RykXtV2WZ_M:&imgrefurl=http://www.smart-suits.com/paintwork.htm&docid=FSexbU3hj1pn8M&imgurl=http://www.smart-suits.com/images/DSC00408.JPG&w=640&h=480&ei=P1YdUYL4MsintAbUxYGgDg&zoom=1&iact=hc&vpx=283&vpy=291&dur=798&hovh=194&hovw=259&tx=109&ty=103&sig=109768777721345643100&page=8&tbnh=136&tbnw=196&ndsp=28&ved=1t:429,r:96,s:100,i:292

aber da passen die Roten Sitze überhaupt nicht

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mr_x_9999 am 14.02.2013 um 22:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Amaturenbrett sollte schon passen; allerdings hat das Crossblade brett keine Löcher für die Heizung.

Die Besonderheit der CB Sitze sind die Regenablauflöcher, die sind (auch beim Cabrio) sonst nicht drin... Die Sitzschienen sollten auch gehen.

 

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

DCgqa.jpg

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo sitzen die die Löcher für die Heitzung?

vielleicht kann man die verschließen

 

die Regenabläufe in den Sitzen sind mir egal weil er eh niemals Wasser sehen wird (hoffe ich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Löcher im Amaturenbrett sind rechts und links aussen (kann man Dosenhalter draus machen) und die lüftungsschlitze unterhab der Sicherheitsinsel, bei Crossi ist da ne Ablage ;-)

 

 

EDIT: alles Gut, die Konsole in der Mitte kommt eh vom Crossi, also kein zu stopfendes Loch

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;-)

DCgqa.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 18.02.2013 um 09:19 Uhr ]


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.