Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mr_x_9999

Armaturenbrett und Sitze vom 450er ...

Empfohlene Beiträge

ich möchte mein Crossblade gerne mit Apfelgrüner Folie bekleben lassen und weil dann die Innenausstattung nicht mehr passt würde ich gerne Weiße Sitze haben...

natürlich darf an den originalen Sitzen und Armaturenbrett nichts passieren deswegen habe ich mal bei Ebay nach geschaut und da gibt es die Ersatzteile sehr günstig

 

jetzt zu meiner Frage :-D

ist das ein großer aufwand das Armaturenbrett (oberer Teil) zu wechseln?

und passen die Sitze von normalen 450er im Crossblade ?

sind alle 450er Sitze um klappbar?

und haben alle Sitze eine Kunstoffschale als Rückenlehne?

ich hoffe ihr könnt mir helfen

vielen Dank

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mr_x_9999 am 14.02.2013 um 02:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das A Brett ist wenn man weis wie in 10min ausgebaut. Zu den Sitzen kann ich es nicht zu 100% sagen bin mir aber zu 99,9% sicher das aus dem 450 Coupe die Sitze auch in den Crossblade passen.

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort

 

den Weißen Smart kenne ich schon aber ich möchte bei mir nur die schwarzen Teile Folieren lassen der rest soll silber/grau bleiben außerdem möchte ich das man den Crossy jeder Zeit wieder im originalen Zustand versetzen kann deswegen würde ich auch neue Sitze und Amaturenbrett kaufen

 

2 Sitze kosten 49 Euro (zwar mit Löcher aber das ist ja egal der Stoff kommt ja eh runter)und das Amaturenbrett kostet ca. 30 Euro

 

der orange Crossblade sieht auch Klasse aus

http://www.google.de/imgres?q=smart+crossblade+orange&start=187&hl=de&sa=X&tbo=d&qscrl=1&rlz=1T4GGNI_deDE498DE499&biw=1366&bih=618&tbm=isch&tbnid=m74RykXtV2WZ_M:&imgrefurl=http://www.smart-suits.com/paintwork.htm&docid=FSexbU3hj1pn8M&imgurl=http://www.smart-suits.com/images/DSC00408.JPG&w=640&h=480&ei=P1YdUYL4MsintAbUxYGgDg&zoom=1&iact=hc&vpx=283&vpy=291&dur=798&hovh=194&hovw=259&tx=109&ty=103&sig=109768777721345643100&page=8&tbnh=136&tbnw=196&ndsp=28&ved=1t:429,r:96,s:100,i:292

aber da passen die Roten Sitze überhaupt nicht

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mr_x_9999 am 14.02.2013 um 22:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Amaturenbrett sollte schon passen; allerdings hat das Crossblade brett keine Löcher für die Heizung.

Die Besonderheit der CB Sitze sind die Regenablauflöcher, die sind (auch beim Cabrio) sonst nicht drin... Die Sitzschienen sollten auch gehen.

 

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

DCgqa.jpg

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo sitzen die die Löcher für die Heitzung?

vielleicht kann man die verschließen

 

die Regenabläufe in den Sitzen sind mir egal weil er eh niemals Wasser sehen wird (hoffe ich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Löcher im Amaturenbrett sind rechts und links aussen (kann man Dosenhalter draus machen) und die lüftungsschlitze unterhab der Sicherheitsinsel, bei Crossi ist da ne Ablage ;-)

 

 

EDIT: alles Gut, die Konsole in der Mitte kommt eh vom Crossi, also kein zu stopfendes Loch

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;-)

DCgqa.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marti_Smarti am 18.02.2013 um 09:19 Uhr ]


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter XS100, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Wenn "man" sich mal die Preis- bzw. Wertentwicklungen im Bereich der Altfahrzeuge,  Youngtimer-  bzw. Oldtimerbereich so anschaut, kann man (ich jedenfalls) zu anderen Schlußfolgerungen kommen.....(Gut, "olle" Smarts befinden sich wohl z.Zt. wertmäßig eher in der "Talsohle"...).   Beispiel aus einem anderen (emotional evtl. nicht soo belasteten) Bereich: Noch in den 90er und "Nuller"-Jahren wurden Fahrzeuge des Herstellers "Simson" ( Mopeds wie Schwalbe und Co.) reihenweise verschrottet, verschenkt, irgendwie entsorgt. Und heute ? Selbst "Schrott" wird oft hoch 3-stellig oder gar 4-stellig gehandelt (im "naturbelassenem" Zustand, nicht aufbereitet). Wer sich die Fahrzeuge seinerzeit "für lau" besorgt und weggestellt hat.........   Und meine Erfahrung aus den vergangenen Jahrzehnten: Gerade mit (Alt- und Schrott-) Fahrzeugen der Marken mit dem Stern habe ich prozentual die höchsten Gewinne erzielen können..... Was Fahrzeugaufkäufer aus anderen Ländern, Erdteilen, Teilehändler so zu zahlen bereit waren und sind.....oha ! (Kleines Beispiel: Ein Ex-Chef von mir wollte einen maladen MB, W 124, Typ 300 E, Null-Ausstatter (nur Automatik-Getriebe) an mich für 300 Euro verkaufen, ich hatte seinerzeit leider zu viel anderes zu tun....Einige Wochen später berichtete er mir, die Sache hätte sich erledigt, er habe den Wagen (so wie er war...) für 700 Euro an einen Exporteur veräußert. Ich fragte mich spontan, warum ich mir nicht "mal eben" die 400 Euro verdient habe. Bringt doch mehr und schneller Geld als "ehrlicher Hände Arbeit" (z.B. Handwerk).   Insofern halte ich die Einstellung des Anbieters zumindest für verständlich und nachvollziehbar.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.486
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.