Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fiffelgubbe

450 CDI Cabrio

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich verkaufe meinen Smart CDI Cabrio. Er ist für mich einfach zu klein, mich zieht es wieder zu einer Limousine aus den 80ern ;-)

Er hat letzte Woche neue Winterreifen vorn bekommen (Plattfuss gehabt), eine neue Windschutzscheibe neue Glühkerzen und einen neuen Keilriemen.

Außerdem verfügt er über Tagfahrlichter mit Dimmfunktion, die in einem schönen reinweiß leuchten und nicht wie die Billigdinger blauviolett. (Natürlich mit E-Nummer)

Er verbaucht kein Öl (wird bei jedem zweiten Tankstopp penibel kontrolliert.

Leider hat er ein paar Macken.

das Verdeck ist etwas hakelig wenn es schließen soll. Mit einem Handgriff ist die hakende Stelle überwunden, meine Frau macht das Verdeck komplett ohne Hände zu, sie ist da etwas schmerzbefreiter als ich...

Es schließt aber ordentlich und ist ebenso wie die Heckscheibe Rissfrei.

Beim Wechseln der Frontscheinwerferbirnen (Die sind auch nagelneu) hab ich den Kotflügel vorne links beschädigt. Er hat einen Riss vom Seitenblinker zum Türspalt. Die Spezis unter euch wissen wahrscheinlich, dass man die Teile nachbekommt und zügig tauschen kann.

Er hat ne kleine Delle neben der Fahrertür, sollte ein Beulenkünstler auf die Reihe bekommen.

Ansonsten ein lustiges kleines Auto mit Spaßfaktor, das im Sommer ohne Dach schon fast Kart-Feeling vermittelt.

Bilder dazu gibt es hier:

 

Klick

 

 

Als Preis hab ich mir 2750 Euro vorgestellt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fiffelgubbe am 28.01.2013 um 09:41 Uhr ]


450 Pure CDI Cabrio Bj.02

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, unter den Teppichen guck ich heute Abend mal nach, gibts neuralgische Stellen?

Ich hab keinen Unfall gehabt, allerdings hab ich ihn aus 6. Hand gekauft.

Ich kann nicht sagen, was vor mir mit dem Auto schon stattgefunden hat.


450 Pure CDI Cabrio Bj.02

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Damit hast Du natürlich vollkommen recht! 🙂 Es kommt eben ganz drauf an, ob die Zeit der Verzögerungen wirklich konstant ist oder ob willkürlich innerhalb von einigen Sekunden irgendwann der Anlasser los rappelt. Genau deshalb wäre eben eine Messung am Ausgang des SAM nicht ganz unwichtig, um zu dokumentieren, wann das Signal am Ausgang des SAM wirklich vorliegt! Wenn diese Zeitverzögerung tatsächlich immer konstant ist bzw. das Ausgangssignal am SAM ebenfalls erst zeitverzögert zur Verfügung steht, dann hast Du natürlich recht, dann kann es mit dem Kabelschuh nix zu tun haben! Deshalb würde ich der Messung am SAM auch Priorität einräumen, ehe ich mich auf den sehr schlecht erreichbaren Kabelschuh konzentrieren würde. 😉 Der würde für mich nur in Frage kommen, wenn die Zeit der Verzögerung wirklich zufällig wäre und irgendwann auch ohne mechanische Erschütterung des Motors bzw. Anlassers überhaupt nicht mehr funktionieren würde.   By the way, der Eingang vom Zündschloss in das SAM wäre übrigens auf dem Stecker N11-8 Pin 38, falls das auch noch irgendwelche Relevanz hätte, siehe diese Seite, die ich ja oben schon mal verlinkt hatte. 🙂 Es gibt ja keine direkte Verbindung vom Zündschloss zum Anlasser, wie das früher üblich war, sondern es läuft immer über die Steuerung!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.435
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.