Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fantabrunner

brabus-auspuff

Empfohlene Beiträge

hallo ihr,
nachdem ich viele probleme mit dem babus-teil hatte,wurde das jetzt mal zurückgeschickt.da sich der sachbearbeiter von brabus und das sC aber doch sehr sehr sehr viel zeit lassen,wollt ich jetzt mal einen brief an brabus und smart schreiben!
kann mir jemand mal bitte die adressen geben,und an wen ich das am besten schreiben sollte,dass da dann auch was geschieht!?
und jetzt gibts doch auch die smart-brabus GmbH,haben die eine extra adresse?hat die auch jemand?

viele grüße und herzlichen dank,
michi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruf doch lieber bei dem verantwortlichen für MCC bei Brabus an.

Hr. C. Kink
Tel.:02041/777 225
Fax.:02041/777 229
oder eine E-Mail: c.kink@brabus.com

Brabus Adresse:
BRABUS GmbH
Brabus-Allee
46240 Bottrop

Der Hr.Kink ist ein netter Verkäufer und hört sich gerne die Probleme seiner Kunden an :roll: .Spreche aus Erfahrung da sie bei mir vergessen hatten eine Schraube richtig festzuziehen.Er hat sich 1000mal Entschuldigt :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 13.05.2002 um 17:32 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke timo!
ist der wirklich net?
hab nämlich heut schon mit herrn freitag,seiner sekretärin,einer am empfang und mit einem anderen herrn aus der garantieabteilung,dessen namen ich jetzt erst nachschauen müsste,telefoniert und die waren wirklich sowas von total unfreundlich,kurz angebunden,hatten von nix ne ahnung,...!
da wird dass mit dem s400cdi-chip von brabus wohl nix,sag ich nur:selber schuld! :-x

hat noch jemand die adresse von mcc/smart-brabus GmbH?

danke,
michi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.