Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trickle

Gänge lassen sich nicht enlegen 451

Empfohlene Beiträge

Moin Moin!

 

Brauche Hilfe

 

Folgender Sachverhalt: Mein 451 Bj09 71PS MHD Km20.000

 

Es lassen sich nur manuel der 1.Gang einlegen sonst geht kein Gang und im Automatikmodus geht überhaupt kein Gang rein.

 

Hat einer ne Idee was es sein könnte?

 

 

 

:-?

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trickle am 30.08.2012 um 07:34 Uhr ]


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Display 3 Striche?

 

Könnte der Bremslichtschalter sein…ohne Bremssignal kein Schalten -> N auf D

 

Klemm mal die Batterie für ne halbe Stunde ab! Vielleicht hat sich der Aktuator aufgehangen!

Nach 20TKM sollte eigentlich noch kein Schaden vorliegen!

 

Batterie ist im Beifahrerfußraum ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartus89 am 30.08.2012 um 11:33 Uhr ]


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Display ist nichts,alles normal.

Mit der Batterie werd ich mal prüfen

-----------------

Spritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

 


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Display ist nichts,alles normal.

Mit der Batterie werd ich mal prüfen

-----------------

Spritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

 


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.