Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marc1987ge

Passen diese Felgen ?

Empfohlene Beiträge

Hallo ich würde gerne diese Felgen auf meinen Smart Schrauben

 

http://www.felgenoutlet.de/felgen/fruehjahr_special/60178_p22947/Felgenoutlet_Burnout_schwarz_poliert

 

Nur leider weis ich nicht welche ET ich wählen soll, welche Adapterplatten und welche Reifen Größe ich wählen soll

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen


Ein Smart braucht eigentlich niemand aber wer in hat erfreut sich jeden Tag aufs neue dran :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider ist die von Ihnen gewählte Felge nicht für Ihr angegebenes Fahrzeug geeignet.

 

Gewähltes Fahrzeug: Smart - Fortwo [Typ 451]

 

 

laut Webshop...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen gibt es ja Lochkreis Adapter nur weiss ich nicht welche Breite ich wählen muss

 

 


Ein Smart braucht eigentlich niemand aber wer in hat erfreut sich jeden Tag aufs neue dran :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marc,

 

da Du ja leider keine Angaben darüber gemacht hast, welchen Smarttyp Du denn überhaupt fährst :roll: , habe ich mal meine Glaskugel um Rat gefragt. Es geht um einen 451, richtig?

 

Dafür ist die Felge mit ET45 besser geeignet. Mit 195/40er-Reifen würden 20mm starke Scheiben gut passen. Je nach dem wie weit Du dich traust und wie tolerant dein Sachverständiger ist, könntest Du aber auch 25mm Scheiben nehmen.

 

Hinten würden Scheiben mit 25mm bzw. 30mm gut dazu passen, wenn dort auch 195er Reifen verwendet werden sollen.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen dank ja es handelt sich um einen 451 ;-)

 

Bei der Felge ist ja ein Gutachten für die A-Klasse dabei reicht dieses als Vergleich Gutachten für den Smart aus?

 

Und würde eine H & R Tieferlegung dazu passen ?


Ein Smart braucht eigentlich niemand aber wer in hat erfreut sich jeden Tag aufs neue dran :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marc,

 

das Gutachten für die Felgen brauchst Du um die Tragfähigkeit nachzuweisen. Als Vergleichsgutachten taugt es nichts. Es steht ja nichts vom Smart drin;-)

 

Will der Sachverständige denn überhaupt ein Vergleichsgutachten sehen?

Mir fällt auch bei längerem Nachdenken für die Vorderachse keine vergleichbare Felge ein, deren Teilegutachten als Vergleich herangezogen werden könnte.

Kopien von anderen Zulassungsbescheinigungen bzw. Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis sind normalerweise nutzlos. Die Kopien könnten gefälscht sein oder der ausstellende Sachverständige könnte sich geirrt haben. Die meisten Prüfer ignorieren solche Unterlagen oder nehmen nur Notiz davon, dass ähnliche Konfigurationen bereits abgenommen wurden. Manche Prüfer reagieren darauf aber auch sehr allergisch.

 

Die H&R Tieferlegung ist ja relativ moderat. Daraus sollte sich kein Problem ergeben.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab reichlich Erfahrung mit GJ-Reifen auf meinem alten 44 CDI und die sind durchwachsen.   Im Prinzip sind es umgelabelte Winterreifen. Und wenn man die durch einen heißen Sommer zerrt, sind sie danach ausgehärtet wie der Radiergummi im alten Schulmäppchen meiner Kindheit. Dh, sie taugen sie im Winter nix mehr und im Sommer nicht viel mehr.   Mit solchen Reifen hast  -trocken wie naß- Bremswege wie ein Supertanker auf hoher See. Hat mich fast mal den Wagen gekostet als vor mir einer rübergezogen ist und ich voll in die Eisen mußte, ich dachte ich rutsche auf Seife, wo man mit guten SR an die Scheibe geflogen und gestanden wäre. Zum Glück war die Nebenspur frei, sonst wärs das gewesen, aber: Nie wieder.   Also egal wie; wenn schon GJ-Reifen, dann die besten die Du kriegen kannst, und die nach spätestens 3 heißen Sommern tauschen, egal was noch an Profil drauf ist. Hier sparen kann teuer werden. Dann kann man aber auch gleich 2 Satz fahren, wenn einen das Geschraube nicht stört und man Platz zum Einlagern des zweiten Satzes hat.   Aber ja: Religionsdiskussion, jeder hat seine eigene Meinung zu.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.110
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.