Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
twolf

Kann nicht mehr schalten

Empfohlene Beiträge

Kann keinen gang mehr einlegen!

Steht in N, wenn ich versuche inder schaltkulisse auf fahren zu gehen, oder R geht nicht, zeigt zwei schlüssel an. Nach ein paar minuten kann ich auch denn motor nicht starten!

Kann den smart schieben, also echt n drinnen!

 

Was ist denn jetzt ?

 

Cdi 451 ohne automatik!

[ Diese Nachricht wurde editiert von twolf am 03.06.2012 um 01:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es denn bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung, kann da geschaltet werden oder geht es da auch nicht?

 

Funktionieren Deine Bremslichter?

Über einen Kontakt der Bremslichtschalters wird ja die Schaltfreigabe an die Getriebesteuerung gegeben.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2012 um 08:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob die rücklichter gehen habe ich nicht geschaut.

 

Aber der motor konnte nicht mehr gestartet werden, und er hatte davor ganz sicher eine fehlfunktion beim gangwechsel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.06.2012 um 12:02 Uhr hat twolf geschrieben:
Ob die rücklichter gehen habe ich nicht geschaut.

Ich sprach nicht von den Rücklichtern, sondern von den Bremslichtern! ;-)

 

Was ist denn der aktuelle Status?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ ALL

 

Hat der neue Smart 451 eigentlich auch immer noch das Problem mit dem Bremslichtschalter?


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat er!

Es handelte sich dabei ja um einen Konstruktionsfehler und die Konstruktion ist immer noch die gleiche!

 

Wurde zwar durch diverse Maßnahmen minimiert, z.B. verbesserte Pedalabdichtung, aber die grundsätzliche Problematik ist geblieben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja der Alptraum.. aber Typisch Smart :lol:

 

Man kennt ja so langsam alle Macken.


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider habe ich im moment keinen zugriff auf meinen kleinen, der steht 100 km weit weg.

 

Das was mich wundert ist das zum schluss die anzeige mit den zwei schlüsseln gekommen ist.

 

Ganz am anfang hat er auch noch von N auf R und 1 angezeigt, aber nicht mehr geschaltet.

Der motor ist auch noch gelaufen.

Zum schluss ging nichts mehr, wie gesagt nicht mal der motor hat sich schalten lassen.

 

Wenn es so ist das die bremsleuchten nicht leuchten, liegt das dann am bremspedall ?

 

Kann man das dann überbrücken?

 

Denn wenn ich überlege, ohne bremse kein anlassen :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.06.2012 um 14:11 Uhr hat twolf geschrieben:
Denn wenn ich überlege, ohne bremse kein anlassen :-?

Das ist nicht ganz richtig! Die Bremse braucht man zum Anlassen nicht! Auch wenn dies immer wieder geschrieben wird!

 

Die Bremse braucht man lediglich, um den Leerlauf einlegen zu können, wenn man z.B. in einem Gang geparkt hat.

Sobald das "N" im Display angezeigt wird, ist die Voraussetzung für den Motorstart geschaffen und die Bremse zum eigentlichen Startvorgang nicht mehr erforderlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hast du mich aber schon verwirrt.

 

In meiner Errinerung, kein Anlassen ohne Bremse!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt definitiv nicht!

 

Ich bin ja nur ahnungslos, aber das weiss ich ganz genau! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2012 um 14:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die frage ist, was ist hin, getriebe, akkulator,?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.