Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FDNU

Kabel für iPod/iPhone oder USB nachrüsten

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

ich möchte bei meinem 451 an mein CD Radio ein Kabel nachrüsten laut meinem Kumpel (sehr guter smart kenner) geht das. Jetzt die Frage wo bekomm ich sowas her? Google zeigt mir net sowas an was ich suche...

 

Über Hilfe von euch wär ich dankbar

 

MfG FDNU :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

hier stellen sich ein paar Fragen:

 

Welches Radio hast Du, original Smart oder Drittanbieter, falls ja, welches?

Willst Du nur Mucke hören oder soll das iGerät auch gleichzeitig geladen werden?

Soll die Bedienung des iGeräts über das Gerät selbst oder nur über das Radio erfolgen?

 

Gruß

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab das standard radio von smart drin. und ja wenn es möglich wäre dass das iGerät :-D auch gleichzeitig läd wär gut

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte das smart radio 9 oder 10 sein.

 

Hat Dein Würfel im Handschuhfach, linke Innenwand, eine AUX-Buchse, also eine etwa 3,5 mm kleine Buchse?

 

(s.a. Bedienungsanleitung S. 124 ff)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne des nicht aber mein kumpel hat sich da auch ein losch sleber gebohrt der meinte des würde gehen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann dies hier!

 

Saft laden musst Du aber über den Z-Anzünder z.B. mit dem

 

preiswerter geht's kaum.

 

Gruß ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du keins irgendwie wo des inbegriffen ist des ladekabel? quasie wo so dockstationen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also hab jetzt geschaut es ist das smart Radio 9 wo ich drin hab. Gibt es nirgends sowas wo das Ladekabel inbegriffen ist dass ich während dem hören auch mein iPod/iPhone laden kann???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich diesen Thread / Faden gelesen habe, hat die TE sich nicht zu der Art der Werkstatt geäußert, könnte also durchaus ein Marken-Glas-Palast sein.....   Ich war schon lange nicht mehr bzgl. "Dienstleistungen" dort (in den Palästen...), meist nur wegen (Klein-) Ersatzteilen.   Zumindest in HH war der Aushang der "Stundensätze" im Kundenbereich schriftlich gegeben. Und der lag schon vor 10 - 12 Jahren bei ca. 120 Euro/Stunde für "Allerwelts-Arbeiten" und z.B. bei 180 Euro/Stunde für "Lackier-Arbeiten". Alles noch zzgl. Steuern und Material (und "Kleinteil-Pauschalen" sind ja nun nicht besonders unüblich).   Und die Höhe dieser Stundensätze wird nicht geringer geworden sein.....   (Und nochmal, ist auch schon einige Monate her: "Freie" Werkstätten hier im Kieler Raum nehmen 70 - 90 Euro/Stunde zzgl. Steuern und Material. Vorlaufzeiten 6 - 8 Wochen.....).   Von daher.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.725
    • Beiträge insgesamt
      1.606.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.