Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andi_HH

Schlüsselgummis 450 Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfreunde,

 

wie vielfach beschrieben, ist auch bei mir der Funkschlüssel kaputt. Das eine (von zwei) Gummi ist ab. Wo kann ich ein Originalteil kaufen? Der Kram bei eBay ist so hässlich.

 

Gibt es Alternativen zum 90 € Smartwucher?

 

Danke für Antworten!


Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ... eine nukleare Explosion verursacht

§328 StGB, Absatz 2.3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick mich!

 

oder

 

Drück mich!

 

Komplett mit Gehäuse ist das nur geringfügig teurer!

 

Voraussetzung ist aber, daß der Taster des Schlüssels noch in Ordnung ist!

Beim 2-Tasten Schlüssel sind auf der Platine trotzdem alle drei Tasten verbaut, obwohl im Schlüsselgehäuse nur zwei Tasten vorhanden sind.

Sollte eine Taste defekt sein, könnte man die dritte Taste als "Ersatzteillager" verwenden!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.05.2012 um 21:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau hier

 

da habe ich meinen auch her. Sonntag bestellt, Mittwoch da ( Dienstag Feiertag !!)

 

 

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo , erst mal vielen Dank für eure Beiträge,  kurz zu den Gedanken im Feedback   1.)@Beware : In dem Motorraum ist doch eh schon kaum Platz, wie willste den da sowas noch reinbekommen ?! 🤔      Der Smart berfügt jetzt auch über einen Ladeluftkühler, den würde ich natürlich entfernen.      Da der W-LLK keinen Lüfter benötigt - kann der auch raus und das ist eine Menge Platz die da entsteht.      Ein W-LLK ist vom Wirkungsgrad gemesen an der Netzfläche weit effizienter als ein L-LLK . 2.) @380v :  es gibt Hersteller die den WLLK in den Kühlkreislauf eingebunden haben, da wir ja optimieren wollen        verwenden wir natürlich wie auch üblich einen Niedertemperaturkreislauf mit eigenen Kühler. hat maxpower879 schon darauf        hingewiesen.  Klima kann bleiben es ist vorne massig Platz. 3.) nur als Beispiel bei meinem Polo 1.8 turbo (leistungsgesteigert) erhöhte sich die Leistung nach dem Einbau eines       sehr vernünftigen Ladeluftkühlers um 27 PS. ( das ist geschenkte Leistung,  Klopfsensor hat sich auch nicht mehr gemeldet)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.776
    • Beiträge insgesamt
      1.607.807
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.