Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anka_2012

Steuerkette

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich war heute bei einem bekannten in der Werkstatt, der sich regelmäßig meinen smart roadster mal anschaut. Er meinte das meine Steuerkette gemacht werden muss und das er nicht das passende Werkzeug dafür hat. Kann mir jmd sagen, was das ca in einer Werkstatt kosten würde? Bzw wofür diese Steuerkette eigentlich genau da ist? Wäre super :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Steuerkette wird von der Kurbelwelle angetrieben und treibt die Nockenwelle an, welche zum Öffnen und Schließen der Ein- und Auslassventile zuständig ist und somit für die Gesamte Motorsteuerung und den richtigen Lauf des Motors.

Aber frag mal deinen Kumpel, warum die Steuerkette getauscht werden muss?

Wie viel km hat dein Fahrzeug auf der Uhr. Ein Tausch kommt eigentlich nur bei einer Längung der Kette in Frage. An sich ist die Kette wartungsfrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, die Kette ist wartungsfrei, der Kettenspanner leider nicht. :(

 

So ab 100tkm fängt die an zu scheppern und dann sollte man, wenn man das scheppern nicht mag oder die Kette schon am Gehäuse schleift, das komplette Kettenkit (incl. Kettenspanner, Laufschienen und Zahnräder) tauschen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah danke für die gute erklärung :)

Mein auto hat jetzt 120000km runter. Er meinte ist besser wenn ich die Steuerkette tausche weil sie rasselt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da häng ich mich mit ein,

 

mein CDI hat auch an die 150000km runter und die Kette klingelt ein bisschen, hat jemand die Preise und vielleicht auch die Bestellnummer(n) gerade zur Hand?

ist ein 450er

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter @Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   "Die Träume von heute.....sind die Schnäppchen von morgen...". Gilt wohl auch für Werkzeuge und Schweißgeräte wie die hier thematisierten.   Bin aber im Hobby-Bereich voll bei der geäußerten Meinung: (Noch) deutlich zu teuer.....   Habe hier mal vor vielen Jahren ein neuwertiges Schutzgasgerät für "kleines Geld" aus einer Geschäftsaufgabe erwerben können. Noch zu DM-Zeiten, war gefühlt günstiger als die dann erforderliche 10-Liter-Schutzgas-Eigentumsflasche..... Einen "ollen" Schweißtrafo für Stabelektroden habe ich sogar mal vor Jahren "geschenkt" bekommen...funktioniert auch immer noch einwandfrei.....   Und als "unglernter Laie": Optisch ähneln meine Ergebnisse den hier im Nachbarthema gezeigten Schweißungen an den vorgestellten Walker-Auspuffanlagen..... Für die "technische Kontrolle / TÜV" hat es bisher immer gereicht.....(und auseinandergefallen oder gebrochen ist an den Schweißstellen auch nichts.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.255
    • Beiträge insgesamt
      1.598.294
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.