Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DocIngo

Radio geht an und aus

Empfohlene Beiträge

Habe seit gestern probleme mit meinem Grundig Radio (mit 6-fach CD-Wechsler) im Smart. Mußte gestern plötzlich den Code für den Diebstahlschutz eingeben. Danach lief alles normal. Doch seit heute morgen geht mein Radio an und aus wann es will. Das Radio ist so eingestellt das es per Zündung an geht. Doch wenn ich aus meinem Smart aussteige und abschliesse geht nach ein paar Minuten das Radio an! Während der Fahrt geht es ,wie von Geisterhand, dann wieder aus und läßt sich nicht mehr einschalten. Dann geht es wieder an und es läßt sich nicht mehr ausschalten. Hatte jemand schon dieses Problem? Oder woran kann es sonst liegen?


cu @www.doc-ingo.de

 

Smart1.JPG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das hört sich vielleicht nach einem Wackler in der Steuerleitung an, ich tippe wohl eher IM Radio.
Da du vom Grundig-Radio schreibst, denk ich mal, du meinst das Originalradio.
Dafür ist das Smart-Center dein Ansprechpartner, gerade wegen Garantieansprüchen bzw. Kulanz (falls keine Garantie mehr drauf ist).
Die können dann auch direkt am Fahrzeug mal nachmessen und bei Bedarf das Radio tauschen.

Üüüüüh
Matze
-----------------
Aktueller Wert:
aktuellerWert.jpgdB
Smart-Fahrer grüssen einander!


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist das Orginalradio.

Danke für den Tipp. Werde heute mal das SC in Aachen aufsuchen.


cu @www.doc-ingo.de

 

Smart1.JPG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der deutschen Version heißt der Parameter "Fahrtenschreiber", das klingt ja noch weniger nach Drehzahlmesser als Tachograph. Andererseits kennt die SD in der Kodierung des KI aber keinen Parameter "Fahrtenschreiber" oder was ähnliches, könnte also auch nur ein Übersetzungsfehler in der Delphi Software sein. "Drehzahlmesser" ist die eingestellte Kennlinie (Benziner oder Diesel). Das ist ein eigener Parameter, zusätzlich zu der Einstellung, die den Drehzahlmesser in der Kodierung aktiviert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.886
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.