Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
flor

wieder einen Smart also nicht ganz neu

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

Ich möchte wieder einen Smart aber diesmal ein Benziener ( bis 3000 Euro ).

Ich hatte 2007 einen CDI mit 41Ps.Den fuhr ich knapp 3 Jahre und 30000 Km.Ich hatte ihn dann verkauft da ich einen 5 Sitzer als 2.Wagen brauchte.

Nun hätte ich gerne wieder einen Smart (Benziner) als 3.Fahrzeug.

Ich weiß nur noch nicht ob ich mich für ein 61 oder ein 54 Ps entscheiden soll.

Gruß an alle: flor :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieh zu dass du einen ab Bj.2003 aus 2-ter Generation mit 698ccm Motor bekommst, die gibt es mit 50 oder 61 Ps mit möglichst wenig und nachweisbaren Laufleistung sowie dokumentierter Wartung.

Für die Stadt reichen die 50 PS, für Überland und auf der Autobahn ist man sicherlich mit 61 PS besser bedient.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 31.12.2011 um 19:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Normalerweise in Camper verbaut, aber wäre es im Smart möglich? (2kw Heizleistung) ▸Unter dem Beifahrersitz würde er nicht passen, da das Abgasrohr am Tank vom Smart vorbei müsste.   ▸Unter dem Armaturenbrett beim Beifahrer?   ▸Oder außerhalb wo der Bremskraftverstärker ist, gut versteckt hinter dem Unterbodenschutz ist ja gut Platz, dann das Lüftungsrohr nach innen verlegen oder am Lufteinlass der normalen Lüftung anstecken.   Der kleine Dieseltank lässt sich sicher hinter der Stoßstange verbauen, mit Zugang durch die regulären Wartungsöffnung. Ein kleinerer Tank wäre auch möglich.   Mir reicht es wenn der Innenraum beheizt wird und das Auto ggf abtaut. Ohne Wärme vom Motor zu verbrauchen wird er sicher auch schneller warm.   Warum sowas Verrücktes? Weil ich für eine orginale von Webasto zu geizig bin.   Nur so ein Gedankenspiel, ich würde natürlich auch weiterhin ein Kabel über den Parkplatz ins Auto legen für die elektrische Heizung.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.