Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blackhawk86

welche Spurplatten

Empfohlene Beiträge

Hi ich bin neu hier und möchte auf meine kugel gerne die rondell 0216 felge montieren. nun meine frage. wie groß müssen die spurplatten auf der HA sein das ich die 7.5er felge durchen tüv bekomme. ps. meine kugel ist ein 450er modell

 


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Willkommen,

 

fährst Du ein Coupe oder Cabrio?

Welche Reifengröße willst Du fahren 195/40 oder 215/35?

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jap fahre ein coupe wollte vorne 6x16 mit 195/40 und hinten 7.5x16 mit 215/35 fahren. danke für die hilfe

 

 


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

dann sollte hinten 40mm die beste Wahl sein.

Bei Dir in der Gegend wird die Abnahme aber sowieso eine lustige Sache. Die meisten TÜVler sind bei euch anders als andere. :roll:

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja stimmt Osnabrück ist bei eintragungen echt manchmal sehr bescheiden, aber wohne in nem vor Ort. da geht das noch

 

Edit: aber du meinst 20mm pro rad 40mm auf der ganzen achse oder?

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackhawk86 am 01.10.2011 um 14:53 Uhr ]


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, ich meine 40 mm pro Rad 80mm pro Achse.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boar das wird aber ziemlich breit. Ob das mein TÜV mitmacht

 

 


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weniger wird nicht funktionieren, da es sonst zum Stoßdämpfer zu eng wird.

Mit den 40mm Platten kommst Du auf eine resultierende ET von -8mm.

Du könntest das Gutachten für die Digi-Tec Felgen als Vergleich heranziehen. Die Felgen haben bei gleicher Breite eine ET von -10mm.

Wahrscheinlich wirst Du die Ansteckverbreiterungen brauchen, zumindest aber die schwarzen Kotflügelhalter.

 

lg

kira

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab mal geguckt. konnte aber niergends 40er platten finden höchsten 35mm

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackhawk86 am 01.10.2011 um 18:21 Uhr ]


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann wollen wir mal gucken was mein Prüfer dazu sagt. hat zufällig wer diese kotflüge anstecker über die er günstig los werden möchte?

 

 


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstelllungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.