Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
76275er

[B] Radhausverbreiterung, Ölleitung, Railrohr, Drucksensor, Smart CDi Cabrio

Empfohlene Beiträge

Mein Kleiner läuft wieder und hat nun Neuteile im Heck.

 

Vor der Reparatur hatte ich mir div. Teile neu /gebraucht gekauft - Rücknahme ist leider nicht mehr möglich, so dass ich die Teile nun anbiete:

 

1. nagelneue, originalverpackte Ölleitung - Teilenummer A6601800220 - VB: 45,- inkl. Versand

 

Die Teile 2-4 sind aktuell zusammengeschraubt und für 95,- inkl. Versand zu haben (hab selbst 99,- ohne Versand bezahlt!)

 

2. Drucksensor, gebraucht, Teilenummer A6110780149

3. Railrohr, gebraucht, Teilenummer A6600700095 - auf dem Rohr steht noch 440X

4. Stromanschluss am Railrohr, gebraucht, Teilenummer A0041537528

 

Zahlung der Teile via paypal oder Überweisung möglich - Versand per DHL - Abholung in 76275 Ettlingen nach Rücksprache möglich.

 

Keine Rücknahme / Garantie / Gewährleistung bei den Teilen

 

und dann überlegen wir, unseren Diesel-Cabrio zu verkaufen. Bevor jemand wegen dem Preis (VB) was sagt: Er hat viele Neuteile die alle max. 2.000km alt sind und bei fismatec den Weg in den Smart fanden, u.a.:

 

- neuer Eberspächer Partikelfilter (grüne Plakete)

- neuer Turbolader

- Getriebe generalüberholt

- alle Motorlager neu

- hinten neue Stoßdämpfer und Federn

- neues Achsrohr

- neue Querstrebe hinten

- neue Verdeck-Heckscheibe

- Ölwanne mit Ablaßschraube

 

Viele Teile fanden den Weg ins Auto, da ein "Herr der Ringe"-Checker den Smart näher kam als die StVo zulässt... Auffahrunfal bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr

 

Eckdaten des Kleinen:

- EZ 05/2004

- EU-Fahrzeug aus Holland

- aktuell 104.000km (wird aber gefahren)

- TÜV/AU bis 04/2013 - letzter TÜV ohne Mängel

- Passion

- Soundpaket

- Uhr / DZM

- ESP, ABS, Klima, Servo

- heller Dachhimmel

- JVC MP3-/CD Radio (Apple-ready, Front-USB)

- 451er Doppel-Getränkehalter

- Doppelhorn-Hupe von Smart

- Nichtraucher-Auto

- Heckablage

- Front mit Schaumpad ausgestellt

- Chrom-Akzentteile

- 175/195er R.O.D. Alus (eingetragen) auf Conti mit DOT 4110

- Satz Winterreifen auf Stahlfelgen

- 2 Injektoren wurden ausgetauscht (keine 500km alt)

 

Preis VB - bitte aber keine "2.000,- und isch hol ab"-Angebote... Wert lt. Gutachten vor der Repartur war bei 5400,- - wie gesagt, ohne Neuteile!

 

hjbv-s-33e7.jpg

 

hjbv-t-6ea9.jpg

 

hjbv-u-3417.jpg

 

hjbv-v-c16a.jpg

 

hjbv-w-6364.jpg

 

hjbv-x-182b.jpg

 

hjbv-y-e369.jpg

 

hjbv-10-1c38.jpg

 

hjbv-11-19ca.jpg

 

hjbv-12-a5bf.jpg

 

Angebote gern via mail, pn oder im Forum

 

-----------------

hjbv-7.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 76275er am 17.09.2011 um 12:45 Uhr ]


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder vom Radlauf; Teilenummer bei Kauf war die Q0015595V001C22A00

 

hjbv-13-a577.jpg

 

hjbv-14-d67d.jpg


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...up...

-----------------

hjbv-7.jpg

 


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*up*

 

Radhausverbreiterung sind reserviert


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Radhausverbreiterung sind verkauft; Viel Spaß XS ;-)

 

 


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teile nun bei Ebay zu finden; Laufzeit 7 Tage - bei Sofortkauf keine Versandkosten

 

Ölleitung

 

Railrohr mit Anbauteilen

 

Laufzeit jeweils 7 Tage - los, los, los!


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebay läuft noch 2 Stunden läuft Ebay...

 

 


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ölleitung ist verkauft; Rest nochmal eingestellt:

 

http://www.ebay.de/itm/200656644912?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649

 

Und dann halt Sachen die nicht zum Smart gehören (aber reinpassen^^)

 

http://www.ebay.de/itm/200656643869?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649

 


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.