Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartikoff

Welche Subwoofer habt Ihr?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 12.09.2011 um 17:56 Uhr hat Soundman geschrieben:
Endlich bin ich mir mal mit dem Matze einig.

:-D :-D

 

Quote:

Am 12.09.2011 um 18:42 Uhr hat 4smart2 geschrieben:

Und ich dachte das es jetzt wieder zu einer hitzigen Diskussion kommt...

 

Ich grübel nun, ob eine hitzige Diskussion dem Fragesteller mehr geholfen hätte, oder ob er dennoch unsere Vorschläge und Tipps so konsequent ignoriert hätte, wie er es nun getant hat.

Hätte er aus diesem Thread auch nur irgendwas gelernt, hätte er nicht die Entscheidung getroffen, die er nun getroffen hätte :(

Insofern:

Quote:

Am 12.09.2011 um 20:15 Uhr hat smartikoff geschrieben:
soo,habe gekauft

Vielen Dank fürs Lesen ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muß ich dir zustimmen schade um das Geld dafür hätte man sich mal was richtig schönes machen können.

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.09.2011 um 20:15 Uhr hat smartikoff geschrieben:
soo,habe gekauft

--

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartikoff am 12.09.2011 um 20:15 Uhr ]


 

 

Quote:

Am 12.09.2011 um 20:15 Uhr hat smartikoff geschrieben:
MB Quart DHG 304s



 

UNBELEHRBAR!!!DUMPFSINNIG!!! SCHWACHMADISCH!!! INKOMPETENT!!! BAUMSCHULE!!! (Grüße an den Lehrer Ast) :-D :-D :-D


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich grade, warum er überhaupt diesen Fred erstellt hat ^^.

 

Schon ein bisschen lustig :-D


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.09.2011 um 16:24 Uhr hat 4smart2 geschrieben:
Ich frage mich grade, warum er überhaupt diesen Fred erstellt hat ^^.



Schon ein bisschen lustig :-D



 

Noch nie was von Sado-Maso gehört???

Er hat absichtlich alles ignoriert und genießt es jetzt das er beschimpft wird :-D Ungehorsamer Burschi, gleich hol ich die Peitsche raus.....jaaa...jaaa, bestraf mich ich war ungehorsam :-D :-D :-D


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.