Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dre

Inspektion - wann?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Für die Frage dürft ihr mich verkloppen, aber beantwortet sie bitte! :-D :-D

 

Nun habe ich meinen "noch" nagelneuen Smart seit Februar 2011. Der Kleine hat gerade die 5000km geknackt ...

 

Im Serviceheft gibt es keine Angaben zu den Serviceintervallen, also muss ich ja ganz meinem "Bordcomputer" vertrauen^^

 

Der sagt mir erste Inspektion erst bei 15.000km! Ist das richtig?

Hatte/habe bisher nur ein Motorrad. Da ist die erste Inspektion schon bei 1000km und dann alle 10.000km.

 

OK, ist auch ein Motorrad, aber wundert mich schon beim Smart.

 

Also, wirklich erst bei 15.000km? :o

-----------------

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ... ;)

smart30bb.jpg

 


Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ... ;)

smart30bb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist schon richtig, was der Bordcomputer dir sagt, nach 20000Km oder 1 Jahr ist der Ölservices dran, war auch letzte Woche zum ersten mal zum Service

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

paßt schooo...

 

allerdings halte ich es bei neuwagen immer so, das ich nach ca 1200-1500km einen ölwechsel mit filter machen lassen.

 

geschadet hats noch nicht :)

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hab ich ja nochmal Glück gehabt ;-)

 

Danke euch!

-----------------

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ... ;)

smart30bb.jpg

 


Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ... ;)

smart30bb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ...

 

Bei meinem wurde der Ölservice Plus bei 12000 km vom Bordkomputer angezeigt.

 

Je nach Fahrweise errechnet sich der Würfel den nächsten Ölwechsel. Daher kann man das nicht an eine km-Angabe festmachen.

Wenn du (ohne Zündung) den linken Knopf am Tacho zweimal schnell drückst dann zeigt er die Rest-km bis zum Ölwechsel an, später dann die Rest-Tage (ich glaube er zählt die letzten 30 Tage rückwärts).

So ist das bei meinem 2008er jedenfalls.

 

Smarte Grüße aus Göttingen ...


Kein Bock mehr auf dieses Forum. Nur noch Spam, Hetze und blöde Kommentare ( Außer einigen wenigen die wirklich helfen wollen, euch Respekt ! )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.