Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartkai

Scheibenwischer

Empfohlene Beiträge

Hallo, bei meinem 2003er CDI ist heute der Scheibenwischer irgendwie kaputt gegangen. Er ist über die Scheibe hinausgewischt und hängt jetzt daneben. Also nur die rechte Seite. Ich kann den Wischerarm auch ein ganzes Stück nach links und rechts bewegen bevor ein Anschlag kommt. Den auf der linken Seite, der ja heile ist, kann ich nicht bewegen. Ist da wohl das Gestänge gebrochen?

Komme ich da irgendie ran???

Bin totaler Neuling aber gelernter Maschinenbauer und würde mir gerne die Werkstattkosten sparen.

Bin für jeden Tip dankbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Du musst auf jeden Fall mal das Front Panel abbauen, um an das Scheibenwischergestänge ran zu kommen.

Dann solltest Du sehen, was Sache ist.

 

Zuvor solltest Du Dir vielleicht die elementarsten dieser Beiträge durchlesen, in denen es um das Scheibenwischwergestänge geht.

 

Die Frontpaneldemontage wäre auch noch hier oder dort beschrieben, falls bei der obigen Anleitung Fragen offen bleiben sollten! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.08.2011 um 16:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, es könnte vollkommen reichen, wenn du über die Servicegitter ein Blick an das Gestänge wirfst. Falls du die Ursache nicht finden wirst, dann kannst du den Front abbauen.

 

Es könnte sein, dass der Kugelgelenk abgegangen / aus der Halterung raus gekommen ist. In solchen Fall wird das komplette Gestänge gewechselt, da die Halterung gewöhnlich zu abgenutzt ist.

Man könnte aber einen Trick anwenden - An die Halterung vom Kugelgelenk kannst du etwas Kupferkabel ranwickeln. Danach alles richtig schmieren und den Kugelgelenk wieder in die Halterung reindrucken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe durch das Serviegitter geguckt. Der Teil vom Wischer der durch das Loch in dem Gestänge gesteckt wird ist rausgerutscht. Wenn ich ihn wieder reinstecke fällt er sofort wieder runter? Wie wird das normalerweise denn befestigt?? Ist da ein Sprengring hinter wenn das Teil durch das Loch gesteckt wurde?

Oder ist das normalerweise eine Passung die ich mit diesem Kabeltrick wieder herstellen kann?

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Foto wäre nicht schlecht, aber ich gehe davon aus, dass das "eine Passung die ich mit diesem Kabeltrick wieder herstellen kann" ist.

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.