Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrBeen

Tachoanpassung 450 geht nicht

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Habe mein Steuergerät bei rs Parts chippen lassen und mein Tacho sollte auch direkt angepasst werden. Laut deren Aussage konnte die Software nicht aufgespielt werden da kein Zugriff auf die eproms möglich war.

Was nu? Hat jemand eine Idee was ich machen kann.

 

Hatte schon überlegt mir ein gebrauchtes zuzulegen und es anpassen zu lassen aber das geht ja auch nicht wegen der gebrandeten Fahrgestellnummer. Und neu sind die Teile einfach zu teuer.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du kannst jeden tacho sonst wo einbauen, habe noch eine hier, wenn du interesse hast.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin verwirrt.

Rs Parts meint das es wahrscheinlich nicht klappt und das sc Aachen hat es bestätigt.

Die FG-Nr soll wohl gebrandet sein und kann nicht überschrieben werden.

Klär mich mal bitte auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also laut mehreren soll man den tacho tauschen können. DAS SC ist hier mal garkeine gute adresse, die können das sowieso nicht.

 

Speedsystems z.b. kann das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EInfach einen anderen Tacho einbauen funktioniert definitv nicht !!!

 

War vor ein paar Jahren in der Situation.

 

Erfreulicherweise ist Ratingen nicht weit weg, so konnte mir der Herr Böhme aus der Patsche helfen.

Es muss irgendein Elekrtonikteil umgelötet werden.

Der Tacho kommuniziert mit dem Steuergerät...deswegen ist auch nach Zündungsaus immernoch das Licht am LCD Display an.

 

Aber ich hebes es jetzt so verstanden, daß die Tuning-Software nicht auf's Steuergerät aufzuspielen war!?!?!? :-? :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, Lurch, der te wollte zusätzlich zum tuning noch den Tacho bis 200 einbauen. Und das hat wohl nicht geklappt.

 

Also ich bin von der Thematik chip-tuning wirklich weit weg, aber das, was ich bei irgendwelchen dubiosen Treffen im Süden so mitbekommen habe, ist das nicht wirklich ein Problem. Soll Dein tuner doch mal den Gerhard vom smarten service anrufen, der wirds ihm dann schon erklären.

 

Auszug aus folgendem link:

 

"Achtung! Ohne Tachoumbau 200 km/h ist beim smart Typ 450 (Benziner und CDI) keine Eintragung möglich."

 

Gute Besserung, Micha

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 25.05.2011 um 17:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also es geht jetzt um die Umstellung bzw Tachjustierung auf 200 was laut rs Parts nicht geht. Kann euch aber jetzt nicht ganz folgen. Was kann ich denn jetzt machen. Das mit dem Bauteil welches umgelötet werden muss hört sich doch gut an.

Gibts da vielleicht ne Anleitung zu ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was passiert eigentlich wenn ich eine andere Tachoeinheit anschliesse zum testen und dann wieder die originale einbaue. Kann es dann Probleme geben?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MrBeen am 26.05.2011 um 12:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aus welcher Ecke kommst Du ? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann ist ja Ratingen nicht soooo weit.....

 

ruf mal den Herrn Böhme an:

 

klick

 

 

Beschreib ihm die Situation, er wird Dir sicher weiterhelfen können ! ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.