Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
paulus47

Cabrio-Dach -Pflege

Empfohlene Beiträge

Hi Fans,

hat jemand aus eigener Erfahrung einen heissen Tipp, wie und mit welchem Pflegemittel man das Cabrio-Dach sauber und schön behält?

 

Gruß

paulus :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es im fast jedem Laden: Reinigungsschaum + Imprägnierungsspray.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das caronit produkt ist deutlich besser und mehr wie die hälfte günstiger

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das caronit produkt ist deutlich besser und mehr wie die hälfte günstiger

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnellen Antworten, eine weitere Frage:"Ist das Dach für die Wasch-Anlage geeignet oder lieber von Hand waschen? :(

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herr Doktor, in wie fern ist das Caronit deutlich besser? :-D

Abgesehen davon "als die Hälfte" müsste es eigentlich richtig sein. ;-)

 

Tanken mit Bürsten-Waschanlagen würde ich auf jeden Fall meiden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 24.02.2011 um 19:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ich selber entworfen-rezept natürlich geheimsache.verkaufe 0.5 liter für 5.99

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann - mal - mit dem Cabrio durch ne moderne Waschstrasse fahren. Das Teil ist dicht und trotz so mancher Marotten was die Mechanik angeht durchaus hochwertig.

 

Wichtig ist aber, das Standardprogramm (ohne Wachs!) zu wählen oder auf ein spezielles Cabrioprogramm zurückzugreifen.

 

Ansonsten empfehle ich jedoch, das Auto per Hand (z.B. in einer Waschbox) zu reinigen. Speziell der Hochdruckreiniger hat am Dach aber nichts verloren. Das ist leider auch dem ein oder anderen Vorreiniger an besagten Waschstrassen nicht klar, wenn sie die Lanze volle Kanne auf die Heckfolie richten...

 

 

 

-----------------

394328.jpg?stamp=1275843678

394328.png

Smart Cabrio CDI

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dafür ist das Display nicht so groß, es ist nur 1,3 Zoll groß und monochrom. Dafür sind die Dinger spottbillig. Aber eine Überlegung wäre es sicher wert     Ich will mal ABS drucken, hab ich bis jetzt nicht gemacht, für PLA+ ists leider zu warm   Genau es geht um möglich wenig aufwand. Hauptpunkt war bei mir die Kühlflüssigkeitstemperatur.   Na so teuer wird mein kleines Display nicht, ich weiß noch nicht ganz was die Produktion der Boards kostet aber ich hoffe bei rund 30 Euro für ein Display mit der kompletten Einheit zu bleiben 🙂. Am coolsten finde ich persönlich die Tankanzeige in Litern, ob das beim 450er geht keine Ahnung aber beim 451 geht es 🙂  LG 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.404
    • Beiträge insgesamt
      1.601.080
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.