Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Randgruppenfahrer

Besseren Klang

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich besitze einen Smart 450 Coupe Baujahr 2000.

Ich hätte gerne einen besseren Klang in meinem Smart. Welche Möglichkeiten bleiben mir für einen schönen Klang im Smart?

Habe den Radio mit CD Funktion verbaut allerdings keinen Wechsler dazu.

 

Welche Lautsprecher würdet Ihr mir für meinen Smart empfehlen damit man auch mal etwas lauter hören kann ohne Kratzgeräusche?

 

Kann das orginal Radio bleiben?

 

Besten Dank

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja nach Umfang deiner "Umbauwut" und Budget:

 

- neues Radio, damit verbesserst du schonmal einiges

- neue Lautsprecher in gedämmten Schallwandlergehäusen (z.B. hier).

- Verstärker, am sinnvollsten 4-Kanal

- Subwoofer

 

Man muss natürlich nicht alles einbauen, aber die Reihenfolge sollte idealerweise so sein, wie sie oben steht.

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

vielen Dank für die Hilfe.

Gesamt wollte ich ca. 350-400€ ausgeben für einen anständigen Sound.

Höre hauptsächlich Electro.

Einbau dürfte wohl kein Problem darstellen.

 

Ich kenne mich nur nicht mit den Einzelteilen der Musikanlage richtig aus.

Welcher Radio braucht welche Anschlüsse etc.

 

Könnte mir jemand etwas zusammenstellen für ca. 350€ für einen guten Sound?

 

Grüße

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kugel-Michael: Im Prinzip finde ich es sowieso immer sinnvoller, eine komplette Anlage individuell zu konfigurieren. Wenn man "nur" Lautsprecher nachrüsten will, gibts ja die Hertz in den gedämmten Eimern, alles darüberhinaus empfehle ich dann gerne auf die Situation angepasst.

 

@Randgruppenfahrer: Das LLautsprechersystem oben hatte ich ja schon genannt, als Radio dazu passend wäre vielleicht noch ein

Clarion CZ201E (gibts auch in rot und grün).

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.