Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dsc

Kaufberatung

Empfohlene Beiträge

Was ich bei meiner Entscheidungsfindung zum Smartkauf hier ein wenig vermisst habe, ist eine Auflistung mit Bewertung von Ausstattungsmerkmalen in Verbindung mit dem Hinweis, um welchen Modelltypen, bzw. Modelljahrgang es sich handelt.

 

Oft kommen Kommentare zu guten oder schlechten Eigenschaften der Autos, ohne den genauen Typ und das Baujahr anzugeben, was dann zu einer gewissen Verunsicherung führen kann. Also fange ich mal an und beschreibe meinen neuen kleinen Freund:

Passion, Herstellungsdatum 12/2010, 71 PS.

Motorleistung: kann ich noch nicht vollends beurteilen, da Einfahrzeit, aber für den Stadtverkerkehr scheint es durchaus zu reichen.

Schaltung: finde ich spaßig-toll, die Schaltpausen sind nicht zu lang, er schaltet irgendwie schneller und sanfter, als der Smart, den ich im November zur Probefahrt hatte und noch kein MOPF war (möchte aber doch auch sagen, dass es von einem Doppelkupplungsgetriebe noch Welten entfernt ist, das verzeihe ich aber dem Wagen).

Habe die Schaltwippen, damit macht es wirklich Spaß und man korrigiert die manchmal etwas träge Automatik (am Berg z.B. schaltet sie nicht immer frühzeitig zurück, so dass sich der Motor doch etwas quält)

Heizung: auch wenn es augenblicklich draußen nicht sehr kalt ist, Warmluft stömt nach 2 KM aus den Düsen, also auch i.O.

Straßenlage: in der Stadt o.k., ab Tempo 100 doch etwas heikel in Verbindung mit der Seitenwindempfindlichkeit.

Lenkung: die Servolenkung ist bei niedrigen Geschwindigkeiten butterweich, auf der Autobahn fehlt ein wenig die direkte Rückmeldung, ist eben kein Sportwagen.

Sitze sind straff und ausreichend gepolstert, der Seitenhalt reicht für die Straßenlage.

Die Sitzheizung heizt wie der Teufel, nach 60 Sekunden wir der Hintern schon warm.

Regensensor: der Sensor sitzt wie ein fetter Pickel an der Frontscheibe (warum kann man sowas nicht im Innenspiegel integrieren?), die Funktion ist aber gut.

Das Licht ist auch in Ordung, wenn auch nicht mit Xenon vergleichbar. Aber die Lichtautomatik ist wirklich praktisch.

Das Handschuhfach nimmt viel Platz weg, ich würde es nicht noch mal nehmen. Als Sichtschutz kann auch ein kleines Tuch dienen, und böse Leute, die den Smart aufbrechen, brechen auch ein Handschuhfach auf.

Die Radiovorbereitung ist sinnvoll wenn man ein Fremdradio haben möchte (wurde eingebaut, nur für die Blende musste ich noch knapp 30.- zahlen, ein Anschluss Adapter scheint nicht mehr notwendig zu sein).

Der "Sound" der Original LS, na ja, für kurze Zeit reicht es, dann kommt etwas besseres ins Haus, bzw. in den Wagen.

Der Bordcomputer bietet Abwechslung an der Ampel, brauchen tut man ihn nicht wirklich. Was aber sinnig ist, ist der Drehzahlmesser, den ich leider nicht mit bestellt habe. Die Drehzahl einzuschätzen fällt mir bei dem Motor noch schwer, in der Einfahrzeit aber sicherlich wichtig.

Die nun fehlende Kühlwassertemperturanzeige ist ebenfalls übel, von der Öltemp-Anzeige ganz zu schweigen. Das wäre mal was von Daimler.

Ich hoffe, das hilft zukünftigen Interessenten bei der Auswahl.

 

-----------------

Benzin ist zu teuer um langweilige Autos zu fahren !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dsc am 18.01.2011 um 17:59 Uhr ]


Benzin ist zu teuer, um langweilige Autos zu fahren !

 

[Passion - 01/2011 - 71 PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.