Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jessi24

Winterräder für 451 Fortwo Coupe

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

benötige noch einen kompletten Satz Winterräder!

Vorne: 155/60 R15 74T

Hinten: 175/55 R15 77T

 

Die Räder werden nur für einen Winter gebraucht, daher möchte ich nur kleines geld ausgeben. Vorstellung liegt bei max. 150 €!

 

Freue mich über Angebote,

gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jessi24 am 10.11.2010 um 13:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so:

Bevor Du alte runtergeschruppte und v.A. ausgehärtete Winterreifen drauf machst, kannst Du auch gute Sommerreifen drauf lassen. Das ganze natürlich nur, wenn Du an Fahrsicherheit sowieso keine hohen Anforderungen stellst :-?

 

Oder brauchst Du nur was "pro forma" für den Österreich-Urlaub und fährst dort dann mit Ketten ?


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey,

ja das ist mir bekannt, jedoch möchte ich den kleinen schon ab und an nutzen können, auch wenn es nur in der City ist.

Aber wenn doch etwas passiert bin ich Schuld, weil ich die Sommerreifen drauf habe, das möchte ich nicht riskieren.

Ciao

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.