Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kevin_Lomax

Man(n) wird ja wohl noch träumen dürfen...

Empfohlene Beiträge

nur leider is der traum etwas teurer! :-D
für das geld was dieses folgende teil kostet kann man sich locker zwei crossblade's oder drei bis vier normale smarts kaufen - aber die kann man net so toll an die wand hängen! ;-)

PL-61cxcropped2.gif

was das ist? DER größte plasmafernseher der welt!!! und er ist nicht nur der größte, sondern bestimmt auch der teuerste. die firma RUNCO will für das teil schlappe 52.000 Euro. ja - nicht verlesen!!! :lol:
dafür bekommt man aber auch 155cm bilddiagonale und die gewissheit, das nicht viele leute solch einen tv haben...
wär das nix für's SOCD-Clubhäuschen in St. Moritz??? :-D:-D:-D


vielleicht haben auch andere leute lust ihre träume hier in diesem thread darzustellen? bitte net mit so einem mist wie weltfrieden usw. kommen! NUR HARTE KAPITALISTISCHE SCHWEINEREIEN!!! ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boah nicht schlecht :)

Aber sag mal für das Geld

- lasse ich mir eine Kinoleinwand kommen
- kaufe ich mir einen süüüüündhaftteuren Beamer

Und schaue auf 16x9 METERN Video :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, runco hat noch so schweinereien wie beamer und line-quad'rer (zeilenvervierfacher) für wenn ich mich net irre sowas um die 100.000 euro, aber für nen plasma is des doch net schlecht, oder? :-D

btw: du wirst keinen beamer finden der eine 16x9 meter große leinwand ausleuchten kann!!!

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF



[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 25.02.2002 um 20:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kevin ich verneige mich vor Dir!
Du hast echt Recht ich konnte es mir jetzt nicht nehmen lassen mal nachzusehen. Selbst ein 3500 ANSI Lumen Projektor (das ist eigentlich Hell genug um Dir die Pupille aus dem Hirn zu schiessen) schafft nur eine 8-Meter Diagonale auszuleuchten. Okay es gibt noch ein Zusatzgerät, mit dem bringt man dann 7000 Lumen hin, aber es war echt nett mal nachzusehen :lol:

Kostet übrigens 20.000 Eurochen und für's Heimkino tut's der schon, oder?

Viele Grüße,

Jörg


NACHTRAG NACHTRAG!!
Habe gerade meine Preislisten durchgeschaut, ich kriege einen 16:9 Plasma von NEC mit 1 Meter 55 Bildschirmdiagonale (61 Zoll) für 24.000 Eurochen! Mensch Kev überleg Dir das das wär's doch Wert? Bequatsch doch mal Deine Oma ob die Dir das Ding zu Ostern schenkt :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart_media am 25.02.2002 um 20:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.