Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
120370

Getriebegeräusche Smart CDI Mod 2010 (Automatik)

Empfohlene Beiträge

Hallo und Guten Tag! Ich erhoffe mir hier ein wenig Hilfe/Information, bevor ich meinen neuen Smart in die Werkstatt gebe. Folgendes Problem: Ich habe vor gut 6 Wochen meinen neuen Smart CDI passion erhalten (Neufahrzeug, Modell 2010 mit 54 PS). Eigentlich gibt es keine Probleme, so dass ich vollauf zufrieden wäre wenn mir nicht bereits kurz nach der Auslieferung folgendes aufgefallen wäre: Habe ich das Radio ausgeschaltet und die Geräuschkulisse meines Fahrzeuges um mich herum, höre ich ein deutliches Schnarren/Scharren wenn ich Gas gegeben habe und hiervon wieder runtergehe. Ich habe den Eindruck, als wenn das Automatikgetriebe hochschalten wollte und jetzt "irgendwie fest- oder im Leerlauf hängt" und dabei diese Geräusche verursacht. Sobald das Getriebe nach einigen Sekunden seinen Gang gefunden hat, verschwindet auch das Geräusch. Das Problem tritt insbes. dann auf, wenn man komplett vom Gas runtergeht (z. B. Abhang o ä.) Bei meinem alten Vorgängermodell habe ich nichts dergleichen feststellen können. Hört sich irgendwie "nicht gesund" an und beruht auch nicht auf Einbildung (meine Frau bestätigt die Angaben)... Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen können oder kann sachdienliche Hinweise geben? Recht herzlichen Dank vorab für jede Antwort!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das getriebe des 451, benziner wie diesel, gibt leichte geräusche ist aber normal, hat mein 2007er gehabt und mein 2010er auch. ist anscheinend das zahnflankenspiel.

 

 


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.