Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Josch

Morgen auf der Nordschleife (Spontanitätstest)

Empfohlene Beiträge

Huhu,

 

ich wollte morgen mal wieder aber gaanz vorsichtig eine (oder zwei oder drei?) Runde(n) "Grüne Hölle" probieren. Wollte so gg. 13:00 dort sein.

Jemand dabei?

 

Gruß, Josch ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vergessen:

 

mit "dort" sein meine ich den Parkplatz an der Zufahrt zur Norschleife, also wo man das Ticket kaufen kann und auf die Strecke fährt.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es war - um es auf den Punkt zu bringen - einfach überwältigend....

aberhunderte von SMARTS und um nur einige zu nennen: SMART GT3 RS, SMART Targa, SMART M5, SMART Cobra, SMART 959, SMART Eclipse, SMART super 7, SMART Panamera usw, usw.

Letzterer übrigens gesteuert von einer...was sage ich... von DER Motorsportlegende schlechthin...Walter Röhrl... und ich war mir nicht zu schade, ihn um ein Autogramm zu bitten... habe ich auch bekommen ;-)

 

Ansonsten: Tolles Wetter, gute Stimmung, aber es war sehr, sehr voll. So hatte ich auf meinen 2 Ründchen jede Menge zu tun, die Anderen auf Distanz zu halten.

Trotzdem konnte ich nicht verhindern, dass mich einige überholt haben, genau genommen fast alle, aber nur fast :)

 

Eine Kugel habe ich gesehen, kam gerade von der Strecke als ich (verspätet) eintraf, WAF-???? Kennzeichen mit einer Ofen-Werbung? habe noch nach ihm gesucht... weg war er (und sie).

 

Also als Fazit: Klasse war's, hat viel Spaß gemacht, so auch das ganze Drumherum ist sehr interessant, aber es war einfach zu viel Betrieb auf der Strecke.

 

Das wird mich aber nicht davon abhalten, das zu wiederholen... wahrscheinlich schon bald.

 

Gruß ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart mit der Ofenwerbung waren wir.

 

Sind direkt von der Strecke zu unserem Haus gefahren, hättest also lange nach uns suchen können.

Sind am Samstag nur 3 Runden gefahren, da wir noch tapezieren mußten.

 

Und der Walter ist immer recht entspannt.

Läßt sich auch gerne mit einem fotografieren, unterhält sich.

Da gibt es andere Spezis die sind wesentlich arroganter, ohne jemals das erreicht zu haben, was er erreicht hat.

 


Ring und Alltag: Seat Leon CupraR

Alltag: Golf 2 und Sprinter 906

Im Aufbau: Smart fortwo 450

Sommerspaß: Golf I Cabrio

Sommerspaß Steffi: Buell XB9SX

Sommerspaß Thomas: Ducati Hypermotard 821

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.