Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-remscheid

Pioneer-Navi in 451er mit Soundsystem

Empfohlene Beiträge

Ich hab vor, ein Pioneer Avic-F310BT in meinen 451er zu stecken und das Radio 9 in Rente zu schicken.

 

Was passiert mit dem "Subwoofer" und den Hochtönern? Müssen die Pins der Lautsprecher umgesteckt werden? Wenn ja, wie? Oder entspricht der Belegung dem Din-Stecker? Beim Strom ist es ja nicht der Fall...

 

Gruß Kai

 

 


smart Passion 451, Bj. 04/10 ... mit US-Sonnenblenden :)

Neu: Lackierte Spoiler und Tankdeckel, 30mm SCC Spurplatten, Pioneer Avic-F930BT mit US-DIN-Blende

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das kommt eben drauf an, was er darunter versteht! Die typische Auswirkung eines Federbruchs beim Smart ist ja, daß von der letzten Windung der Auflagefläche ein sichelförmiges Stück abbricht und die Feder dann nicht mehr flächig, sondern nur punktuell in der Aufnahme aufliegt. Wenn dies tatsächlich der Fall sein sollte, das kommt sogar sehr häufig vor, dann wäre dieser Ratschlag nicht von der Hand zu weisen! Deshalb solltest Du Deinen Bekannten noch mal fragen, was er genau unter der "letzten Rille" versteht, ehe sich unliebsame Folgeerscheinungen ergeben! 😉  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.