Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
axm

Suche fortwo 451 cdi ECU-File von einem seriös getunten Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

erstmal kurz vorstellen, da ich bisher nur stiller Mitleser war: Ich bin der Alex. Und das wars auch schon. ;-)

 

Ich suche jemanden, der einen Smart 451 cdi mit 45PS hat und der ein Chiptuning von einem seriösen Tuner durchführen lassen hat.

Es ist ein Flasher-Interface vorhanden (KWP2000+), daher bräuchte ich nur die ECU Datei.

 

Falls mir jemand günstig ein Angebot machen kann, dann kann er sich gerne melden per PN oder hier im Thread. ;-)

 

Danke schon mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und warum nicht? ;-)

 

Übrigens nehme ich gerne auch Angebote von Chiptunern, die mir das File schicken könnten an.

Oder das ganze im Raum Nürnberg mal schnell flashen könnten, möglichst günstig natürlich. ;-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von axm am 12.08.2010 um 11:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weil dazu das steuergerät ausgebaut werden muss.

der 451 benziner kann nicht über OBD getunt werden.

schick uns das steuergerät und wir spielen die neue software ein

-----------------

MisterDotCom

yellow_trans.gif

info@misterdotcom.info

Ehemaliger Name im Forum:

star-one-006

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.08.2010 um 08:29 Uhr hat axm geschrieben:
...Ich suche jemanden, der einen Smart 451 cdi mit 45PS hat...

 

Hab ja auch keinen Benziner, sondern einen Diesel. Gehts bei dem?

 

Bisher hab ich ein Angebot eines ECU Files bekommen, für 100 Euro. Geht da noch was? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim diesel geht es.

wir bauen aber das steuergerät aus.

 

für das file muss die softwarenummer und die hardwarenummer passen.

einfach irgendein file geht nicht.

 

bei uns kostet es 290,- allerdings nicht "lose"

 

-----------------

MisterDotCom

yellow_trans.gif

info@misterdotcom.info

Ehemaliger Name im Forum:

star-one-006

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 16.08.2010 um 08:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst spreche ich dir mein aufrichtiges Bedauern aus. Es tut mir leid für dich, aber leider gibt es immer wieder mal jemanden, den es erwischt. Auch bei den Turbofahrern erwischt es regelmäßig Fahrer, die einen Turboschaden oder Krümmerschaden mit unmittelbar folgendem Turboschaden erleiden.     Bin schon da, habe den Fred erst jetzt gelesen.  Das wird zwar dem TE nicht helfen, aber die Message ist an unseren größten mhd-Fan hier im Forum gerichtet, der Folgendes schreibt:       Es bringt keinem der Geschädigten etwas, solche Meldungen, nach einem erlittenen Schaden, lesen zu müssen.    Das mhd-System ist keine gute Konstruktion ABER in Anbetracht der unendlich hohen Stückzahl die auf den Straßen unterwegs sind, ist die Anzahl der Schäden nicht signifikant höher als defekte Turbos und die Krümmer.   Ich fahre mittlerweile knapp 50k Km meinen mhd und hatte bis dato keinerlei Probleme. Er läuft und läuft und läuft. Ebenso unser Zweit-Bolide. Ich wechsle jährlich den Keilrippenriemen. Mehr mache ich nicht.   Wenn mein mhd-System eventuell mal den Geist aufgibt, dann werde ich meine Meinung diesbezüglich auch nicht ändern.   Ja es gibt Fahrzeuge die Schäden durch die unglücklich gelöste Konstruktion des mhd-Systems erleiden aber auch genügend nicht-mhd-Fahrzeuge, die Schäden anderer Art erleiden.   Und ich würde mir deswegen auch keinen Turbo mehr zulegen, davon hatte ich schon zwei. Bei allen beiden musste ich den Turbo wechseln. Ja, ein Turbo ist ein Verschleissteil aber trotzdem möchte ich keinen mehr.   Die Kosten, die ich durch defekte Turbos hatte, hatte ich beim mhd noch nicht.   Und damit bin ich raus.    Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.295
    • Beiträge insgesamt
      1.599.399
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.