Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Oeffi

Keine Farbe in Sprühdose ??

Empfohlene Beiträge

Hi

ich will gerne einige Teile in der Farbe der Panels lackieren. Deshalb habe ich meine Frau ins SC geschickt (kommt da fast vorbei auf dem Weg nach Hause) um mir eine Sprühdose mit der Farbe zu besorgen.
Laut SC gibt es keine Sprühdosen, sondern nur einen Lackstift.

Stimmt das wirklich das es nur Lackstifte gibt ?

Gibt es die Farbe " phat red " evtl. von einem anderen Hersteller ?

-----------------

Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Oeffi,

stimmt, im sC gibt es (wenn überhaupt) nur Lackstifte.
Es gibt auch Lackierer, die Sprühdosen abfüllen...

Die passende Farbnummer findest Du hier... :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja mit Farbspray kennt sich der Elmar aus... Besonders bei Silber.... prust!!!!!
Gruß,
Rolf, der darauf nur gewartet hat...pffffftt.....

PS. Und jetzt ohne Blödsinn - kannst den Farbton (Champagner) für den creamstyle bei Deiner Liste hinzufügen: C88L! Kann zwar kein Lackierer was mit anfangen, aber besser als nix...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rodi am 17.02.2002 um 02:29 Uhr ]


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gerüchteverbreiter,

DAS war ja lang nicht mehr da :-D

Einige können wohl mit den Nummern was anfangen, andere nicht. Im Zweifelsfall gibt es ja noch Farbtabellen, die man daneben halten kann und so den richtigen Farbton rausfindet.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pffffttttttt.... :)


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ich hatte dieses Problem auch. Stehe an der Ampel. Beim Versuch des Anfahrens tritt mir ein Pferd in den Rücken. Vorher leuchtete die ESP Leuchte. Habe bei mir ein paar aufgescheuerte Stellen am Kabel des Steckers zum Drehwinkelsensors gefunden. Direkt vor dem Stecker, aber auch etwa 10 cm vom Stecker entfernt. Wie die dort hingekommen sind ? Keine Ahnung, aber nachdem ich den Kabelbaum an diesen Stellen erstmal provisorisch mittels Isolierband und Kabelbinder stabilisiert und fixiert habe, läuft alles wie gehabt. Lediglich sind die Schalt -bzw. die Kuppelvorgänge nicht immer super sanft. Aber das liegt sicherlich daran, das der kabelbaum weiterhin beschädigt ist, also einige  Litzen keinen Durchgang mehr haben. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich den Stecker samt vorgelagerten Kabeln wechseln. Viele Grüße, Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.744
    • Beiträge insgesamt
      1.607.156
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.