Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
elDuderino

450 (50 PS) flotter als 451 (71 PS) ??

Empfohlene Beiträge

Mein Smart (450, 50PS) war in der Werkstatt und ich bekam einen 451 mit 71 PS. Doch zu meiner Überraschung war dieser langsamer bzw. behäbiger. Die Schaltzeiten dauerten ewig und auch die Beschleunigung war geringer. Erst ab 100 km/h merkte ich, dass der 451 etwas schneller mehr Geschwindigkeit bekam.

Der 451 ist trotz 21 PS mehr nicht so agil als mein 450 mit 50 PS? Da bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. :(


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der eindruck ist nur subjektiv ... dein 450 hat n turbo ... der 451 ist ein sauger.

 

beim sauger kommt die leistung mit der drehzahl, bei deinem 450 hilft der turbo vorher schon.

 

451 ist sicher nicht lahmer als dein 450 mit 54 PS

-----------------

DSC01314.jpg

 

241965_21.png 241965.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn das so ist, sind die Schaltzeiten beim 450 deutlich kürzer und der Fahrspaß beim 451 geringer.

 

 


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und von 0-100 gibt es 13.3 sec bei der 451 71PS. Der 50PS 450 hat 18.6

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten vor 10 Tagen mit 8 Smarties eine Ausfahrt gemacht ,und ich hatte doch ernsthaft Überlöegt ob an meinem smart 71 PS was Kaputt ist,

Hatte mühe genauso zügig hinterher zu kommen wie die anderen ,war der Meinung immer etwas mehr Treten zu müssen.

Der Turbo scheint doch was auszumachen ,naja ....der nächste dann halt mit Turbo.

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Schaltzeiten sind beim 450 mit Sicherheit nicht kürzer (Serie)

 

jedes Mal wenn ich mein 450 cdi in der Wartung bringe habe ich ein 451 als Leihwagen, letztens noch eine kleinen Unfall gehabt und so über 5 Tage ein 451er, der Unterschied bei den Schaltzeiten ist deutlich spürbar, auch der 451 (BJ 09) meines Bruders wurschtelt die Gänge viel fixer rein als bei meinem.

 

frag doch im sc mal ob bei dir das Update fürs Getriebe schon drauf ist, vl hängt dein subjektiver Eindruck damit zusammen.

 

greeezzz pix

-----------------

DSC01314.jpg

 

241965_21.png 241965.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Da ist was verkehrt. Die Stange am Aktuator ist normal immer ganz eingefahren wenn der abgebaut ist. Da muß und kann und darf nichts reingedrückt werden. Außerdem darf der Aktuator in den Langlöchern nie ganz an der Kupplung stehen. Der muß immer ungefähr in der Mitte stehen, wenn er mit rund 1 Kg rangedrückt wurde.    Natürlich sollte der Aktuator nur dann abgebaut werden, wenn die Zündung des Smart ausgeschaltet ist! Wie war das bei dir? Es gibt ja Leute die bauen den Smart bei eingeschalteter Zündung auseinander und wundern sich dann. Bei ausgeschalteter Zündung muß der Stößel ganz eingefahren sein. Da darf nichts zur Seite rutschen wenn der abgeschraubt wird. Wenn nicht, liegt das Problem dort. Das würde ich noch mal sorgfältig prüfen. Falls es tatsächlich so ist wie du schreibst, dann ist der Kupplungsaktuator defekt, oder die Kabel dort hin.    Nochmal die Frage, welche Fehlercodes stehen im Fehlerspeicher? Kann auch mit Delphi 150E ausgelesen werden.    Gibt es nicht mehr.    Achja, falls der Gangstell-Aktuator defekt ist, sollte sich das dadurch bemerkbar machen, daß sich die Gänge eben bei stehendem Motor nicht mehr schalten lassen bzw. es eine Fehlermeldung gibt, die 3 Balken. Wenn das unauffällig ist, würde ich den erstmal außer Betracht lassen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.765
    • Beiträge insgesamt
      1.607.586
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.