Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
4smart2

(S) Suche hintere Kotflügel und Heckpanel 450er Cabrio in Rot

Empfohlene Beiträge

Falls jemand diese in Phat Red hat, bitte melden ;-)

 

MfG alex

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 4smart2 am 07.07.2010 um 18:14 Uhr ]


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand, denn vielleicht eine Chromleiste für das Heckteil, weil meine klappe ist eingerissen -.-

 

MFg alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was suchst du ???

Das Heckpanel oder die Heckklappe ( Panel für selbige hätte ich nämlich in rot . MfG Bernd

-----------------

vaddi01no3.th.jpg

Banner_Vaddi_468x71.jpg

ICQ: 450517366

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe grad einen in der bucht ...

art.nr. : 180534433368

 

der ist zwar nicht rot , aber hilft vieleicht auch weiter .

grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter  Smart 451, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin nicht betroffen, aber mal des Interesses halber folgende Fragen:  (man scheint ja die mhd-technik von Anbeginn selbst zu haben, "alles gemacht" zu haben und nun "sorgenfrei" über 200 000 km zurückgelegt zu haben):   Bei welchem KM-Stand (möglichst genau) wurde was (möglichst genau) gemacht ???   (Hintergrund meiner Frage wäre, wenn das "Gedöns" in derart kurzen Intervallen ausgewechselt bzw. "gewartet" würde, daß es gar keine Chance hätte, wegen Verschleißes auszufallen.......sind solche allgemeinen Angaben m.M.n. doch nicht wirklich zielführend.)   Mal "Butter bei die Fische" (wie man in Norddeutschland so sagt): Wie oft wurden denn die Komponenten nachgeschaut/kontrolliert / getauscht ???   (z.B. wären wöchentliche "kundige" Sichtprüfungen auf der Grube/Bühne vielleicht nicht so jedermanns Sache, könnte ich mir jedenfalls vorstellen.....).   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.294
    • Beiträge insgesamt
      1.599.393
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.