Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MundM

Wir habens getan...

Empfohlene Beiträge

...und den Kaufvertrag unterschrieben! Endlich sind wir auch Smarties :) . Es ist ein 2007er Pulse Cabrio 451 geworden. Er stand zwar in gelb da, wir konnten uns aber mit dem Händler einigen, daß er gegen geringen Aufpreis in weiß "umgepanelt" wird. Die gelben Panel bekommen wir mit und werden sie zum Verkauf anbieten, um die Kosten wieder rein zu holen. Also, wer schon mal Interesse hat... ;-)

Leider müssen wir noch eine Woche warten, bis er fertig gemacht ist. Wir halten es kaum noch aus... :cry:

Gruß aus Dessau

Mandy+Molle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Herzlichen Glückwunsch!

ich wünsche fröhliches kugeln mit dem Würfel :)

 

Gruß Hibi :roll:

-----------------

8oezwa25.jpg

 


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich freu mich auch für euch!eine woche ist doch toll :-D ich werde meinen in einem monat neu bestellen und dann muss ich bestimmt bis oktober warten!!!!das wir erst mal hard :cry: aber viel spass wünsche ich euch vielleicht sieht man sich ja mal auf einem treffen 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5 Monate warten wäre absolut grausam! Hoffentlich stehst du das durch! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja weißt du ich könnte ihn auch jetzt schon bestellen!und ich habe meinen gebrauchten Peugeot auch schon mündlich verkauft!blos ich bekomme meinen Fahrzeugbrief erst in 5 wochen weil der neu aufgebotten werden muss!der ist nämlich von der bank zugeschickt worden aber nie angekommen :cry: :cry: so jetzt sind mir die hände gebunden!!!ich muss jetzt die 5wochen warten bis der brief da ist und dan bekomme ich auch erst das geld vom käufer ist auch klar!!und dann kann ich meinen smart bestellen :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist übel. Aber bestellen kannst du doch schon mal. Deinen Alten kannst du doch unabhängig davon verkaufen. Hauptsache du verkürzt die Wartezeit damit. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja du hast recht das hat meine freundin auch grade gesagt!dan würde ich ihn am ersten-September bekommen!und wenn ich ihn einen monat später bestelle ersten Oktober

 

:o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, er ist da! Wir sind total begeistert vom Fahr-Feeling. Nur leider hat mich eine Erkältung aus dem Verkehr gezogen und kanns gar nicht richtig geniessen. Meine Frau und ich streiten uns nur noch ums Auto. Wir haben übrigens auch die Probleme mit der Tür, man will gar nicht mehr aussteigen... ;-)

 

img5467okz.jpg

 

Übrigens verkaufen wir die vorher auf dem Smart dran gewesenen Bodypanel in Gelb, siehe hier:

Klick!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MundM am 08.06.2010 um 21:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herzlichen glückwunsch zum neuen Kleinen. Bei uns geht es auch so, mit dem Streiten. Muss wohl noch einer her :-D

-----------------

Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

 


Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von meiner Seite herzlich willkommen in der Smartwelt. Ist ja lustig - wir haben die gleiche Ausführung und Farbkombination! Allzeit gute Smartfahrt! :)

-----------------

Saludos von smartivo

Pulse Cabrio MHD

derzeitiges Verbrauchsmittel 6,1 Ltr/100 km

 

NeuerSmartievorneweb3.jpgSmartievonseiteweb.jpgNeuerSmartieInnenIweb.jpg

 

 

 

 

 

 

 


Saludos von smartivo

Pulse Cabrio MHD 09/09

derzeitiges Verbrauchsmittel 6,3 Ltr/100 km

smartievorne.jpgsmartieseite-1.jpgsmartieinnen.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...außer der paar Chromteile, die du noch Extra hast! Schöne Farbwahl!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation!

 

Ich habe auch seit 1 Woche meinen Smartie und merkwürdigerweise habe auch ich das Türenproblem *ggg*

 

Zum Glück ist meine Beifahrerin erst 5 - da kommt noch kein Streit auf, wer fahren darf... aber die Freundin meines Sohnes hat schon so einen verliebten Blick - da muss ich wohl aufpassen!

 

Unser Gänseblümchen ist schon ein wenig älter - aber das macht nichts... läuft prima ohne zu murren!

 

Gute Fahrt euch beiden...

 

LG Bärbel

-----------------

DSC_0152.JPG

 


DSC_0152.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.