Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarte_kugel

451er: Telefonkonsole, iPhone, Brodithalterung, Navigonsoftware

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wollte Euch auf diesem Wege mal darüber informieren wie es mit den im Betreff genannten Komponenten klappt:

 

Das auf der Telefonkonsole angebrachte iPhone in der Brodit-Aktivhalterung hat einwandfreien GPS-Empfang.

 

Die Navigatiovssoftware von Navigon führt einen exakt ans Ziel.

 

Einzig was ich zu bemängeln habe:

 

Das iPhone ist per USB-Kabel an das Pioneer DEH-8100BT angeschlossen und wird auch so geladen. Allerdings kann ich die Navigationsansagen NUR hören über die Lautsprecher, wenn ich das Radion auf Bluetooth umstelle. Dann kann ich aber kein Radio mehr hören. Soll heissen entweder NUR Naviansagen oder Radio hören und die Ansagen erfolgen über den kleinen Lautsprecher im iPhone. Dies ist dann aber kaum zu hören aufgrund der Fahrgeräusche.

 

Einzige Möglichkeit Musik und Navigation zu hören besteht darin: Musik auf das iPhone zu laden und per Bluetooth Musik auf das Autoradion zu schicken. Die Naviansagen werden dann ein- und ausgefadet.

 

Aber wie gesagt keine Möglichkeit Radio zu hören und Naviansagen ein- und auszufaden.

 

Hätte mich gefreut wenn dies so funktioniert hätte, als wenn ein Anruf reinkommt und das Radio dann ja auch stumm geschaltet wird.

 

 

 

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarte_kugel am 12.04.2010 um 08:38 Uhr ]


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst du bitte mal fotos von der Konsole und der Brodit-Halterung machen !! Danke

-----------------

Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

Banner_FrankME_468x71.jpg

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

kann ich machen, aber erst am Wochenende. Vorher hab ich da keine Zeit zu.

 

Wer kann mir die Bilder dann hier einstellen?

 

 

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarte_kugel am 14.04.2010 um 08:45 Uhr ]


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

darf man noch einmal wg. der Fotos fragen :) ?

 

Fotos kannst du online auf einem "umsonst-Anbieter" einstellen (z.B. http://www.flickr.com/) und dann hier verlinken.

 

Vielen Dank, ich suche gerade nach einer sinnvollen Variante, ohne den Beifahrer zu sehr einzuschränken oder im Airbagbereich herumzufummeln...

 

grüße

sun909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo sun,

 

ich habe mir eine Halterungslösung "gedremelt"

Das Material ist 0,75mm Alublech.

Bild106.jpg

Ich habe das Teil von hinten an die Schalterleiste angepasst.

Bild105.jpg

Detail:

Bild102.jpg

Der Vorteil ist, dass das Blech problemlos und spurlos entfernbar ist.

So sieht's aus mit eingebautem Navi

Bild100.jpg

(Hoffentlich sind die Bilder nicht wieder zu groß - Sorry im voraus!!!)

 

-----------------

Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

Gnothi seauton

 


Chutchon

Sauerman

_______________________________________________

Gnothi seauton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.