Jump to content

Ninara

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    323
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Ninara


  1. Ja, da hast du wohl recht, das ist alles nicht optimal gelaufen. Und natürlich will ich die Gutschein nicht für 200€ verkaufen, aber auch nicht verschenken...vielleicht kann sie ja doch jemand brauchen, das ist meine Hoffnung.

    Bei Kleinanzeigen sind einige Gutscheine von Mr. Wash drin, daher dachte ich, ich versuche es erstmal hier! Danke und liebe Grüße, Nina


  2. Hallo Zusammen,

     

    nach meinem Lackschaden bei Mr. Wash habe ich aus Kulanz Waschgutscheine im Wert von 200€ bekommen, die ich gern verkaufen möchte, weil ich zum einen ja nicht mehr zu Mr Wash fahren kann (siehe Thread "Lackschaden durch Klebeband") und zum anderen den Lackschaden auch beheben lassen und bezahlen muss.

     

    Die Gutscheine sind bis 31.11.26 gültig in allen Mr. Wash Filialen in Deutschland. Ich bin gern bereit, per pn zu verhandeln wenn es ein faires Angebot gibt,  möchte aber alle Gutscheine auf einmal verkaufen, entweder per Versand oder Abholung in Köln.

     

    Es sind Gutscheine für 2 Innen / Außenwäschen und 6 Luminaura Außenwäschen. Foto per pn.

     

    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand die Gutscheine nehmen würde. 

     

    Viele Grüße 

    Nina


  3. Ja, ich weiß auch nicht, was er da gesehen hat, habe extra 2x nachgefragt, weil ich es gar nicht glauben konnte. Aber egal, ich habe einen wirklich günstigen Lackierer gegenüber wohnen und hoffe, ich bleibe erstmal von Lackablösungen verschont. Momentan sieht das Auto - bis auf die Stelle mit dem Klebeband - fast aus wie neu..
    Ach ja - kann jemand Mr. Wash Gutscheine brauchen? 🤣

    IMG_1839.JPG

    IMG_1842.JPG


  4. Entschuldigt die Verwirrung. Ich habe das Auto 02/2009 als EU Auto bei einem Duisburger Händler als Neuwagen gekauft. Ich hänge gleich ein Foto der Ausstattung an, die ich über diese Lastvin Seite heruntergeladen habe. Aber ich hatte gestern morgen das Smartcenter Bonn um Rückruf gebeten um zu hören, ob die mir was zur Lackproblematik sagen können. Und der Mitarbeiter sagte eben, mein Auto sei ursprünglich schwarz gewesen und der Händler hätte es entweder lackiert oder die Panels getauscht, bevor ich es gekauft habe. Vielleicht hat er das mit der Innenausstattung verwechselt, aber er war sich ganz sicher. Sollte ich da nochmal nachhaken? Kann eine WME Nummer nochmal getauscht werden, wenn der Wagen von Smart an einen Händler ausgeliefert ist? Ich habe sogar noch die Verkaufsanzeige von Auto Scout von 2009 😁

     

     

    IMG_7594.jpeg


  5. Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
    Der Filialleiter meinte sinngemäß, die Versicherung würde das nicht übernehmen, weil der Lack das aushalten müsse, er würde mir jetzt nur entgegenkommen, weil ich freundlich und nicht aggressiv reagieren würde... Ich werde mich aber sicher nicht abspeisen lassen. Ich informiere mich nächste Woche mal, was das kostet, es ist ja leider Kotflügel und auch Haube betroffen....Das Klebeband habe ich glücklicherweise aufgehoben...@Maxpower, das ist das alte Flame Red, nicht Rally Red, gibt es das auch noch?

    Ich halte Euch auf dem Laufenden!


  6. Hallo Zusammen,

     

    ich bin heute spontan mit meinem 451er bei Mr. Wash durch die Waschanlage gefahren. Normalerweise fahre ich in eine andere Filiale und war etwas erstaunt, das die Mitarbeiterin die Wartungsklappe mit Klebeband festgeklebt hat, das hatte ich bisher noch nicht.

    Als ich danach draußen staubsaugen wollte, habe ich das Klebeband vorsichtig gelöst und zu meinem riesigen Schreck klebte ein Stück vom Lack am Klebeband - siehe Foto. Auf der anderen Seite der Wartungsklappe hat der Klebestreifen keine Schäden verursacht. 
     

    Der von mir alarmierte Mitarbeiter von Mr. Wash meinte, das müsse der Lack aushalten, hat mich aber in jedem Fall einen "Fragebogen für Antragsteller" ausfüllen lassen. Ich bin gespannt, wie das geregelt werden soll, er sprach von Waschgutscheinen, aber damit kann ich ja keinen Lackierer bezahlen...

    Ich bin wirklich geschockt, weil mein Auto sonst ohne jeden Kratzer tiptop in Schuss ist und ich möchte die Stelle in jedem Fall lackieren lassen.

     

    Meine Frage: Ist das jemandem von Euch schonmal passiert, wie kommt das (der Smart BJ 2009 hat noch den Originallack) und wie kann ich das zukünftig verhindern? Wenn das schon mal jemand passiert ist, wie wurde das reguliert? Muss der Lack das aushalten oder kann das auch am Klebeband liegen?

     

    Ich freue mich auf Euren Rat!

     

    Danke und viele Grüße 

    Nina
     

     

     

     

    IMG_7587.jpeg


  7. Ich weiß ja nicht, woher Du Deine Kenntnisse über Inkontinenz-Schutzprodukte hernimmst, damit kenne ich mich zum Glück nicht aus 😁 Das Teil ist jedenfalls heute angekommen und liegt zumindest mal auf dem Sitz und lässt sich problemlos befestigen. Ist aber definitiv größer ales erwartet 🤨. Ob es was nützt und ob ich es behalte kann ich demnächst nach der 1. Fahrt sagen und gebe dann Bescheid. 

    IMG_6252.jpeg


  8. Vielen Dank für die vielen Tipps, das schaue ich mir alles mal an, das mit dem Roaster Sitz ist mir aber wahrscheinlich zu aufwendit. Zufällig habe ich aber diese Woche Inspektion und frage mal den Monteur meines Herzens (bei Smart gelernter Meister). Ansonsten schaue ich mir auch das Thema aufbalsbares Massagekissen und auch Keilkissen mal an, danke für den Versuch ,Thinkabell, ich wusste nur nicht, ob Du so ein kleines Kissen meinst oder eins für den ganzen Sitz,
    Sitzerhöhung frage ich auch mal meinen Monteur.
    Erstmal vielen Dank!!!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.