
marcgie
Mitglied-
Gesamte Inhalte
111 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von marcgie
-
Quote: Am 16.02.2004 um 21:54 Uhr hat sm_art geschrieben: erzähl dem sc mal was von 'mischgehäuse' wg. deines zu hohen verbrauches ... könnte es sein ! gruss Moin, die meinten, das könnte nicht sein. Marc :-D
-
Worauf ich achten würde beim Kauf eines Smarts. - Sitze incl. Bezüge - Bremsscheiben - Lüfter vom Ladeluftkühler - Öl er am Motor bzw. Turbolader nach der Probefahrt. - Profiltiefe - Fehlerspeicher auch nach einer Probefahrt anschauen (selbst zusammen mit Smartmitarbeiter) -Luftfilter -Peilstab frisches Öl bei der Abholung - Freien Blick durch den Motorraum, ob geflickte Kabel unterwegs sind. Ggf. später Probleme mit der Elektrik. -Wie schliessen die Türen bzw. Heckscheibe. Vergleich Neuwagen! - Blick unter das Auto ob der Auspuff OK ist nicht zu verostet. - Wenn Auto oben, dann mal kurz die Reifen anfassen ob sie kein auffälliges Spiel haben. - ALLES ausprobieren was leuchten oder sich bewegen kann. - Auto zum Sachverständigen geben. Ja, ich bin pingelig geworden! Zu viel schlechte Erfahrung gemacht. Gruesse Marc
-
Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit - Soundpaket - Glasdach - Klima - Veloursfußmatten - Seitenairbag (noch nicht getestet) :) - Fremdradio wurde mir auch von Smart vorgeschlagen. Im nächsten Smart würde ich auch noch nehmen. - Dunkle Sitze - Keine Nebelscheinwerfer. Scheiss Lichtausbeute- im Roadster besser. Gruesse Marc
-
Hallo, nach meinen nun 6 Monatigen Erfahrungen mit Smart muß ich sagen, dass es einiges wirklich gutes aber auch noch einiges schlechtes von smart gibt. Grundsätzlich find ich die Smartcenter noch zu weit auseinander. Alleine an meinen gefahrenen KM zum Smartcenter könnte ich richtig teuer Essen gehen! Es wird in der Garantiezeit viel und gerne kostenlos getauscht. Sieht zuerst nett aus aber hinterher wird für jeden scheiss Geld genommen. Tacho anlernen 7,5Euro. Bei VW habe ich zweimal was an der Software einstellen lassen. Jeweils keine 5 Minuten und ein herzliches:"Kommen sie gerne wieder" von der Werkstatt. Im Smartcenter Hamburg Mitte wurde mir deutlich gemacht, dass das Auslesen vom Fehlerspeicher Geld kostet. Diesmal aber, weil ich so gebettelt habe, die Sache kostenlos ist. Ich bin nun wirklich kein Mensch der alles kostenlos möchte, bezahle auch gerne Geld für gute Arbeit.Bei 1800 Euro für einen Frontschaden habe ich fast :) ohne Murren bezahlt. Nur gibt es Grenzen und die sind für mich da erreicht, wenn man weit fährt und dann noch für wirklich zwei Handgriffe Geld abdrücken darf. Dazu zähle ich auch Fehlerspeicher auslesen. Darum mache ich ab jetzt auch ganz viel selbst. Ölwechsel ging noch nie so sauber und schnell wie beim smart. Einiges weiteres werde ich dann auch noch lernen. Smartcenter möchte ich auch vorerst nicht mehr sehen. 8x Hinfahren in 4 Wochen ist mir zu viel. Marc 8-)
-
Hallo, ich habe mit meiner Freundin einen kleinen Smart statt Golf IV. zugelegt. Hier nun meine Erfahrungen. Damit es nicht zu lang wird in kurzform! :( 09/03 Gebrauchten CDI gekauft 80000 km auf dem Tacho 1,5 Jahre alt. Nach wenigen Tagen eine Hose zerissen und auf Garantie neue Sitzpolster. Nach ca. 15 TKm Getriebeprobleme --> Abschleppen und Reparatur. Kabel durchgescheuert und Drehwinkelsensor war hin. siehe auch Getriebeprobleme Hier beginnt meine richtige Leidensgeschichte! Nach dieser Reparatur kam die Motorkontrolleuchte. 2. Smartcenter schaut sich die Reparatur vom Drehwinkelsensor an. --> Das ist aber nicht Original! meine der Mitarbeiter. In der Garantiezeit werden ganze Kabelsätze getauscht meinte er. Im 3. Smartcenter wurden sie auch wirklich noch auf Garantie getauscht. Nach dem Tausch vom Kabelsatz Kommt auf dem Heimweg die Batterieleuchte. Umkehr wieder 3 Tage Werkstatt. --> Generator defekt auch Garantie Wieder zuhause. (80 KM) Schaue mal genauer in den Motorraum. Lüfter vom Ladeluftkühler defekt. Wieder die 80 Km in die Werkstatt! Jetzt kämpfe ich gerade mit einem zu hohen Verbrauch! 5,5 Liter bei wirklich braver Fahrweise! Ach so. Zwischendurch wurde noch die Handbremse, Keilriehmen und Luftleitblech zum Ladeluftkühler getauscht. Ich hoffe, das ich demnächst nicht mehr in ein Smartcenter muß! Marc
-
Hallo, ich habe nun den Fehler gefunden und behoben bekommen. Es war ein Kabel bei dem Drehwinkelsensor durchgescheuert. --> Neuen Motorleitungssatz. Marc
-
Hallo, ich habe das erstaunliche Ereignis gehabt dass die drei Balken in der Ganganzeige waren. --> Getriebeprobleme. Nach etwas warten, funktionierte die Schaltung wieder, nur etwas merkwürdig. Schaltung auf "N". Zündung an - wildes schalten im Getriebe --6 Gang. Zündung aus und wieder an - schalten - Rückwärtsgang. Anlassen - schalten bis "N" - Motor startet. Kennt das jemand? Gruesse Marc