Zunächst einmal Hallo in die Smart Runde. Bin Neu hier und möchte vorab ein paar Daten zu meiner Kugel loswerden.
Smart 451Fortwo Coupe 1 ltr. Mitsubishi Motor ohne MHD, 137800 km, keine Servo. Panorama Dach, Sitzheizung Scheckheft lückenlos. Ich bin der 3. Besitzer seit September 2025
1. von August 2007 bis Juni 2022
2. von Juli 2022 bis September 2025. Zu meiner Person: bin 655 Jahre jung , Rentner und seit mehr als 20 Jahren Mercedes Fan.
Fahrzeuge waren CLK w208, SLK r170, C Klasse w203 Sportcoupe und 3 x A Klasse w169.
Letztere fahre ich als Hauptfahrzeug... Rentner Like
Ich repariere viel und gerne und beiße mich in die Materie fest. Den Smart habe ich mir aus Liebelei und weil er mich fasziniert zugelegt.
Seit Kauf habe ich ein paar Dinge gewechselt und verfeinert:
Halogen Leuchtmittel verbaut
Lautsprecher erneuert
AUX Kabel verlegt
Heckscheibe abgedichtet
Nun zu meinem Problem, welches normal sein kann oder doch etwas größer werden kann:
Trotz , dass das Auto trocken ist und die Heckscheibe dicht ist, ist es immer " klamm" im Innenraum.
Auch der Fahrersitz gibt Feuchtigkeit ab, so dass es sich anfühlt als ob der Hosenboden feucht ist.
Frage: ist das Normal? Wenn ja, woher kommt die Feuchtigkeit? Panorama Dach oder allgemein Smart Konstruktion. Oder liegt es an den Dichtungen, dass die zu alt werden?
Danke im voraus für eure Hilfe und Kommentare.
Viele Grüße
Bema119