Jump to content

ZimmerBiest

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von ZimmerBiest

  1. Ja, vielen Dank. Ich hab’s jetzt mit einem anderen Handy probiert und dann ging das auch erst mal danke dafür ja und das ist das was ich meine beschrieben sind. Drei Kraftstoff pumpen davon sind auf jeden Fall zwei mit unterschiedlichen BAR Freigaben. Eine von den Pumpen hat 2 bar. Das ist eine, die rein für den Diesel zugelassen ist und dann gibt es eine, die halt auch in den Benzinern verbaut wird und die 4,9 beziehungsweise fünf mal liefern. Na gut, wenn die von Mercedes in der Teile Liste verfügbar ist, wird es ja anscheinend keinen Unterschied machen, weil die zweite Variante mit dem Fünfer kommt man halt noch relativ okay
  2. Der erste Link geht bei mir garnicht bzw. Die Seite mit Info scheint wohl eingestellt zu sein.
  3. Guten Tag, leider komme ich bei meiner Ersatzteile Suche nicht so richtig voran. Ich habe mir letztens eine gebrauchte Fördereinheit in meinem 2001er CDI einbauen lassen, leider nach 2 Wochen wieder liegen geblieben, beim direkten ansteuern von 12 auf den Pin zur Ansteuerung der Förderpumpe macht es nur noch Klack. Würde gerne deshalb entweder die Pumpe in der Fördereinheit tauschen oder direkt die gesamte Fördereinheit. Nun das eigentlich Problem, auf den Ersatzteil Seiten werden mir beim CDI verschiedene Ersatzteile vorgeschlagen von meistens mit 2 bar aber auch mal 4,9/5 diese sollen für den Diesel und Benziner gehen. ChatGPT ist auch etwas versunsichert. kann mir einer vielleicht mal die Richtige Nummer bereitstellen oder mir sagen ob es egal wäre wenn die 5 bar anliegen ? Es wird ja eh hochdruckseitig erhöht. lg
  4. Ich werde morgen mal die Freigängigkeit der Lima überprüfen sowie den Dauerpol am Anlasser und ob die 10V vom Steuerkabel kommen. Ich gehe auch von 2 Problemen aus das eine wäre für mich die SpritPumpe, das andere wäre das vielleicht durch das mehrfache Starten der Anlasser aufgegeben hat. Ich sieh mal was ich morgen herausfinden werde und werde hier updaten.
  5. @Funman @Rollerfahrer @Ahnungslos Vielen Dank für die ganzen Antworten. Wir hatten das Fzg heute nochmal etwas getestet. Batterie geladen und neue Masseleitungen angebracht da diese extrem angelaufen waren nach den ganzen Startversuchen. Die pumpe macht immer noch die selben Geräusche, Sprit kommt aber aus den Leitungen. Der Anlasser probiert aber nichts, was aber komisch ist dass wenn die Tankpumpe läuft bzw wenn man versucht zu starten sogar die Cockpit Beleuchtung wieder in die Knie geht. Für mich spricht das entweder für eine defekte Förderpumpe oder einen defekten Anlasser, nur würde der Anlasser das eigentliche Fehlerbild des liegen bleiben nicht erzeugen sondern eher die Pumpe. Ich wollte nachher mal probieren ob wenn die Sicherung S2 (kraftstoffpumpe) entfernt ist ob dann der Anlasser sein dienst probiert. Oder gibt es noch andere Ideen ?
  6. Guten Tag Liebes Forum, Ich hab einige Fragen bezüglich meines Kleinen vorab die Vorgeschichte: Smart 450 CDI Bj 2001. Meine Tankanzeige lief aktuell nicht weshalb ich in letzter Zeit immer nach KM Anzeige fuhr. Gestern Abend bin ich nun leider liegen geblieben ,zwei mal versucht zu starten ohne Erfolg, nun gut hab mir Diesel bringen lassen und ging dann auch an. Einen Freund nach Hause gefahren knapp 15km und dann nochmal vollgetankt. An der Tanke braucht der kleine unter orgeln bestimmt 6-7 versuche bis er an ging. Auf den Rückweg begeben, bei der Fahrt wie am beim ersten mal ausgegangen die MKL leuchtete kurz auf. Dann wieder bestimmt 10 versuche bis er anging. Anschließend bin ich auf der Autobahn liegen geblieben dort hat aber nach dem 10ten versuch die Pumpe so hört es sich an unter dem Beifahrersitz ihre Tonlage geändert und es kommt nur noch ein hochfrequentes Pfeifen ähnliches eines Turbos oder einer Pumpe die trocken läuft. Was wäre hier das richtige vorgehen? 1.Gibt es eine Möglichkeit das System zu entlüften weil es dies nicht selber geschafft hat ? 2. Fördereinheit tauschen oder kann ich was anderes testen? 3. Muss dafür der Tank ausgebaut werden oder gibt es die Möglichkeit unter dem Beifahrersitz da ran zu kommen ? Über eine Serviceöffnung oder ähnliches ? Vielen Dank vorab!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.