
Fritzemann
Mitglied-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fritzemann
-
Ah. Hatte irgendwio gelesen, dass man sich da auch Finger abquetschen kann. Aber Batterie abklemmen vorher? By the way: Nachdem der Smart jetzt mangels Masse (Kohle) und Zeit ein paar Wochen stand, wollte ich gerade mal schauen, wie es um die Batterie bestellt ist. Überraschung: Schaltet und fährt jetzt wieder ganz normal. Was soll ich davon halten??? Zum Thema 10 Min: Ich muss das Ding ja erstmal irgendwie aufbocken.
-
Dann muss ich den Aktuator unter mechanischer Spannung stehend ausbauen?
-
Ich muss vermutlich eh erstmal die Batterrie abklemmen. Könnte das auch zur Folge haben, dass derAktuator kurzzeitig wieder schaltet (also nach dem späteren wieder-anklemmen?)
-
Keine Frau vorhanden
-
Abgesichert?
-
Gute Idee
-
Das Wichtigste zuerst: der ADW war in Ossum-Bösinghoven, fernab der Zivilisation. Ich hatte schon ein altes Fahrrad aus dem nächsten Busch gezogen und mich auf 20 km radeln gefreut. Nun die Infos: KM-Stand 93319 Fehlermeldung ausgelesen: P0805 Dürfte dann wohl Kupplung am Ende und / oder Aktuator sein Bei der Kupplung handelt es sich vermutlich noch um die erste. Ob sich der Aktuator bewegt, habe ich noch nicht gecheckt, dafür brauche ich vermutlich nen zweiten Mann/Frau.
-
Zu Hülf! Bei meinem 451 musste ich bislang ab und zu mal das Getriebe resetten. Habe auch mal mit ner Werkstatt gesprochen, wo es dann hieß: egal, woran das nun läge, mit mindestens 700 Euronen müsste ich rechnen. Da ich die nicht so aus der Hosentasche ziehen kann, ist erstmal nix passiert. Vergangene Woche dann: Überraschung. Am Arsch der Welt liess sich der Smart nicht mehr starten. Ich habe ihn dann ein bisschen geschoben und dann ging es wieder. Gestern (wenigstens in Steinwurfweite von zuhause) das gleiche Problem: nix geht mehr. Schieben ist auch nicht ... wohl ein Gang drin. Getriebereset bringt nix. Wat nu?
-
Hallo, Marc, sorry, gerade erst Deinen Post gesehen. In der Nähe (in Solingen) scheint es jmd zu geben der Smarts schlachtet. Da müsste ich mal schauen. LG Fritzemann
-
so besser?
-
-
-
-
-
-
Huch ... natürlich meine ich den 451. Also ist bei der linken Seite ( hier im rechten Bild) quasi ein "Loch", wenn da nichts verbaut ist?
-
Hallo zusammen. Ich bin zwar mittlerweile schon ein alter Sack, aber ein Smart-Newbie (451). Habe heute mal die Sitzpolster gegen neue getauscht und beim rumwälzen im Fußraum festgestellt, dass da wohl ein bisschen Verkleidungskram fehlt. Oder sehe ich das falsch? Bilder aus dem Fußraum hängen hoffentlich an. Im Netz habe ich bislang nichts gefunden. Danke für nützliche Tipps. LG Fritzemann