
Andy.124
Mitglied-
Gesamte Inhalte
9 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Hallo zusammen, erstmal Danke an alle für die zahlreichen Anregungen und Ideen. In der Tat wäre der Kauf eines Smarts, z.B. mit Motorschaden, zerlegen und wiegen der Plan B. Alle Features der passiven Sicherheit sprich Sicherheitszelle, Airbags und Gurtstraffer sollen bleiben. In dieses Gesamtkonzept einzugreifen ist m.E. nicht sinnvoll. Alles drumherum wie Antrieb, Fahrwerk, (evtl. Bremsen) kann man an das geringere Gewicht und die Geschwindigkeit anpassen. Komfort steht für mich eigentlich ganz hinten im Lastenheft. Viele Grüße Andy
-
Das deckt sich mit den Daten die im www dazu findet. Leermasse 710kg +x , je nach Ausstattung. Davon würde ich jetzt als Basis ausgehen.
-
Mir geht’s eigentlich um die technischen Details, wenig um Sinn und Unsinn. Wobei ich den Ärger über andere Verkehrsteilnehmer grundsätzlich verstehen kann. Das beschränkt Sicht aber m.E. Nicht nur auf 45km/h Geschosse. Es gibt auch noch genug andere Kandidaten. Aber bis zur „Mordlust“ hat es bei mir noch nicht gereicht. Und der 45km/h-Fraktion nur Bequemlichkeit zu unterstellen, naja so weit würde ich jetzt auch nicht gehen.
-
Das habe ich mir am Anfang auch gedacht, aber es gibt einen solchen Umbau auf dem Markt: https://www.electrive.net/2025/02/19/aznom-macht-aus-alten-smarts-spaetberufene-e-leichtfahrzeuge/ Leider ist mir dafür der bescheidene Grundpreis von 24k dann doch etwas zu viel. Ich würde gerne verstehen, welcher technische (und am Ende finanzielle) Aufwand dahinter steckt.
-
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Andy.124 antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
@Steffi_Holger Welche Theorie meinst Du genau? Kann das o.g. Schadensbild beim M160 nicht auftreten und warum nicht? Kenn den Motor noch nicht… -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Andy.124 antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Stimmt schon, leicht ölig ist ok, aber wenn es im Verdichter steht, dann ist die Labyrinthdichtung vom Läufer defekt. Wenn die KGE nicht richtig funktioniert, drückt es das Öl u.U. auch durch die Ventilschaftdichtungen in den Brennraum. -
Smart 450 neuer Motor ab und zu beim Starten blau Wolke
Andy.124 antwortete auf Schwarzermann's Thema in SMARTe Technik
Der Turbo ist das wahrscheinlichste. Öl im Brennraum kann aber auch über die KGE kommen. Wie schon geschrieben, am besten mal kontrollieren, bevor man den Lader tauscht. Wie sieht denn der Verdichter aus? Ist das Verdichterrad auch stark verölt? -
Ja, klar. Das ist eine der ersten Alternativen zum Moped die man findet. Die Sicherheit ist top, nur das Fahrverhalten finde ich fragwürdig. Die Chance das Ding bei einem Ausweichmanöver auf die Seite zu legen ist recht groß.
-
Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach Informationen zu den Einzelgewichten der verschiedenen Bauteile/Baugruppen vom Smart 450. Ob Benzin oder Diesel ist dabei nachrangig. Hintergrund ist, dass ich gern abschätzen möchte, mit welchem technischen Aufwand für einen Smart Umbau auf ein Leicht-kfz, also L6e- klasse bis 425kg, zu rechnen ist. Als Antrieb kommt nur ein Elektromotor in Frage, wobei der Batteriespeicher ja zum Glück bei der Gewichtsgrenze nicht berücksichtigt werden muss. Ich habe schon einige Zeit mit der Suche verbracht, aber bisher leider noch nicht die passenden Informationen finden können. Auch hier im Forum war vor kurzem erst wieder ein anderer Thread zu diesem Thema, welcher jedoch nicht wirklich etwas hilfreiches ergeben hat. Grundsätzlich gibt es ja einige Mopedauto- Modelle auf dem Markt, wobei hinsichtlich passiver Sicherheit bei diesen „Seifenkisten" ja noch deutlich Luft nach oben ist. Hier spielt selbst der erste 450er mit Iridion Zelle und Airbags ja in einer anderen Liga. Ich würde gern meinen Kindern ein Fortbewegungsmittel hinstellen, was den bestmöglichsten Schutz bietet. Wir wohnen auf dem Land und die nächste Bushaltestelle ist 3km entfernt. Fuß- oder Radweg gibt es auch keinen. Moped und Roller fallen als fahrbarer Untersatz eher aus. Hier gab es in den letzten Jahren einfach schon zu viele schwere Unfälle in der Gegend. Falls ihr hier hilfreiche Informationen zu dem Thema geben könnt, wäre ich Euch sehr dankbar. Auch gern zum Thema Elektro- Umbau. Es ist nicht die Frage ob es geht, sondern nur mit welchem Aufwand Viele Grüße Andy