Jump to content

Tobi90

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Spurplatten messen ist einfach Wasserwaage an den Kotflügel anlegen. Hinterachse zum Nabendeckel messen und vorne auch nochmal. Die Differenz ist die spurplatte die du Brauchst🤪 Am felgenrand messen ist schwierig wegen dem Sturz🤣 zumindest bei meinem is der rechts und links echt ordentlich 🤗
  2. Das war auch als erstes mein Gedanke wer schaut schon auf die reifenbreite, wenn man daneben steht? (Optischer Aspekt) Aber für Stimmigkeit hätte ich vo & hi spurplatten geplant. 🤣 Umentschieden habe ich mich nur, weil mich das verhalten beim Bremsen so genervt hat. Fühlt sich wie ne leere Schubkarre bergab an die man loslässt 🤣. Oder das extreme schieben über die Vorderachse bei nassen Wetter oder Schnee z.b. im Kreisverkehr. Aber auch nur Vorne Spurplatten ist auf jeden Fall kein Problem 😉 und kostet deutlich weniger als das ganze von mir. Freu mich schon auf ein Foto😅
  3. Kurz und knapp der Komfort steigt erheblich mit größeren Reifen und breiterer Spur vorne.
  4. Auf jeden Fall!!!! Also 1. der Smart hat Servolenkung einer der wenigen🙏 heißt vom Stand raus maginal der Unterschied in Schwergängigkeit! Und ich habe einen vollen umbau gemacht Spurplatten waren mit allem auf einmal! Was mir aber aufgefallen ist !!! Nach Umbau: tiefer 30mm Vo+hi Bilstein Stoßdämpfer B8 neue Querlenker koppelstangen Domlager Motorlager alles was Gummi is sogar die Federteller alles traggelenke etc… hat gekostet ca. mit dem Satz gebraucht Alufelgen 1000€ +- 100 davon 300 die Felgen😇 Spurplatten SCC 10mm hatte ich noch ! 😅 erfahrung: Er neigt deutlich deutlich weniger zum kippen Gegenteil eher Gokart Gefühl steifer wie ein Serien Fahrzeug. (Sehr angenehmes Gefühl) ABER ich musste feststellen bei Nässe Rutsch seit neuestem oft der arsch weg, vorher hat er vor allem beim Bremsen über die Vorderachse geschoben wie irre 🤯. Aber gut ich muss zugeben man biegt nicht mit 50kmh wie ein Irrer jedes Mal ab 😅 wollte es hald wissen🤷‍♂️ negativ 🧐 was ich aber glaube was auch von den spurplatten mit kommt! Wenn ich auf der Landstraße mit richtig Schwung 60kmh ca, abbiege und wieder in die gerade laufe, merke ich oft an bestimmten Stellen ein kurzes flattert ähnlich bekannt beim Motorrad. Das sind aber nur 2-3 Zucker Dan ist es wieder vorbei auch ohne festbeißen im Lenkrad🤣 aber der Smart hat ja auch einen Lenkungsdämpfer. Was ich aber auch sagen muss so fahre ich eh nie🤣 aber wenn alles neu ist will Mann es hald wissen.
  5. Sommerreifen müssten nexen sein schaue später mal nach
  6. Hinten Kumho habe ich letztes ja montieren lassen 2024 Forne Nankang vorne sind sie denke ich 3-4 Jahre letzten Winter gefahren hatte leider nur 3 Tage leichten Schnee hätte mich nicht beklagen können 🤣 Standort währe 92637 Weiden
  7. Hab mir Dan nen neuen Satz gut gebraucht geholt! Hinten Passt vorne mit 10mm spurplatten + Einzelabnahme 😇
  8. Schick schon aber zu viel Arbeit hinten sind 10mm spurplatten drauf da müssten mindestens 40-50mm drauf das es so wie vorne ist 🤣
  9. Wer Interesse hat kann mir gerne schreiben! VA. 145/65 R15 Baujahr 2022 Vo. 7,6mm HA. 175/55 R15 Baujahr 2023 Hi. 6,8mm habe den gleichen Satz nochmal als Winterreifen Auf den Gleichen Felgen! die Hinteren Sind 2024 Montiert Worden Vorne is auch noch Super Profil! Könnt euch gerne Melden mit vernünftigen Preisvorstellungen👍
  10. Hab’s versucht stehen über wie Sau ca. 2-3 cm und gehen an der Stoßstange vorne an 🤣
  11. Mipa Protector habe ich benutzt. Zuvor nur erst mal Rostumwandler mit epoxy von Würth, dann Rostschutzgrundierung danach gerollt. Und ja erst mal mit der Flex bearbeitet😅.
  12. Habe nachträglich noch mal alles schön sauber mit KarosserieKit Beschmiert Re.+Li. als Steinschlagschutz! Wobei ich sagen muss nachdem ich die Radhausschalen ausgebaut habe, !!!kein Dreck !!! Mir kam es so vor, als würde der Hauptgrund an der angeschweißten schraube liegen. Aber sei es wie es sei 😅 Und die Deckel sind wieder drin schaut nur komisch auf den Fotos aus habe sie nach einkitten in den kit gedrückt das se schön dicht sind 😁
  13. Rostfrei! jetzt wieder frage mich nur warum der unter der radhausschale gegammelt hat?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.