Jump to content

a-team-ro

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von a-team-ro


  1. Hallo

     

    Ich war heute kurz im SC München Nord

     

    wollte meine Spur einstellen lasse da wurde mir gesagt, obwohl mein Kleiner nicht mal 1 Jahr alt ist, mit 33000 Km geht das nicht auf Garantie, dass hätte ich früher merken müssen und dann hab ich die neue Arbeitspreisliste gesehen:

     

    1 Mechanikerstunde über - 99 Euro-

     

    und ich dachte mit einem Smart cdi kann man sparen.

     

     

    BY BY Markus


  2. Hallo nochmal,

     

    1. also chromfelgen sind eigentlich relativ pflegearm, das heist sie muss auch nicht öfter gereinigt werden als eine lackierte felge.

     

    2. das mit dem bordsteinkratzer hat ein viel größeres problem als das der optik, es wird nämlich die oberfläche beschädigt und so kann wasser eindringen und in kurzer zeit wird der chrom abplatzt.

     

    Ciao Markus

     

    ps. lass deine felgen polieren ist billiger und kleine schäden kann man schnell und einfach entfernen. man muss sie nur öfter plegen.


  3. Hallo,

     

    wie schon erwähnt ist laut TüV das Verchromen allter Tragendenteile nicht erlaubt, da es den Guss der Felge spröde macht. Außer du hast mehrteilige Felgen da darst du die Aussenschüssel verchromen lassen kostet aber viel Geld.

     

    Es gäbe noch die Möglichkeit des Chomatisierens das darfst du machen.Sieht fast aus wie Chrom nur minimal gelber. (kostet aber eine richtige Stange Geld)

     

    Ich habe meine Felgen auch polieren lassen find ich sowieso viel schöner. Kleiner Tipp schau mal wei www.poliererei.de rein der ist da ziemlich fit da hab ich meine auch machen lassen.

     

    Gruß Markus


  4. guten morgen

     

    also nochmal zu den Radlagern. Es ist ja nicht so, dass jetzt die Lager nur noch 10t km halten sondern eher zb orginal 140t km und mit distanzen dann " nur noch " 100t km.

    Also die Sache nicht ganz so überzubewerten.

     

    Das mit dem Schleifen der Vorderräder ist so eine Sache mit den 135 hab ich leider keine Ehrfahrung aber mit meinen 7,5x17 ET 45 mit 20mm Platten hab ich die Schürze bei voll Einschlage ca 5 cm nach ausengedrückt aber mit ausschneiden bisschen Formen und Anschraubpunkte verändern ging es dann.

     

    grüsse markus

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von a-team-ro am 06.11.2003 um 09:47 Uhr ]


  5. Hallo

     

    auch mit breiteren Reifen hast du das Problem mit den Radlagern da du mit Distanzscheiben den Hebelweg zum Radlager erhöhst und da ist es egal ob du 135 oder zb 205 fährst. In der Regel ist ein breiterer Reifen mit Felge nochschwerer als das Orginal und somit hast du höhere ungefederte Massen die sich auch negativ auf die Radlager auswirken.

     

    Mir ist das egal ich fahre rundrum 205/40 17 auf 7,5 x 17 Felgen mit vorne 20 mm und hinten 50 mm Spurplatten.

     

    Wer schön sein will muss leiden!!

     

    by by Markus :-D


  6. Hallo Matze

     

    sag mir doch bitte bei welcher Sendung (motorsportTV oder ?) da ich DSF schon angeschrieben habe die mir jedoch nur Auskunft geben können wenn ich weiß wo und wann das kam.

     

    danke

     

    Markus

     

    und du hast absolut RECHT der Bericht bei PRO7 war absolut übelst nur Klische Saufen,Gold und Gummi. :-x


  7. ja ich noch mal

     

    zum Thema Reifen:

     

    also wichtig ist der Abrollumfang

     

    orginal VA 1740

    HA 1750

     

    mit bisschen gutem Willen des TüV darf man bis zu 3% nach oben hin abweichen.

     

    zb. fahre ich 205/40 17 mit 1800 Abrollu.

    aber das hat nur der dunlop sp 9000

    alle anderen haben mehr Abrollumfang und dürfen somit nicht gefahren werden.

     

    Dan Abrollu. einfach beim Reifenhändler erfragen.

     

    Gruß

     

    Markus :-D

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von a-team-ro am 30.07.2003 um 10:20 Uhr ]


  8. Hallo

     

    das mit den ET ist so eine Sache. Ich bin gerade dabei mir 7,5 x 17 ET 45 5/112 Felgen rundrum zu montieren.

     

    Es gibt von scc passende Adaptionsscheiben (nur auf 5/112) aber die jeweilige breite habe ich einfach ausprobiert (50mm gekauft und auf mass abgedreht).

     

    An der VA bin ich bei 20 mm (da wird es aber schon verdammt eng) und HA 45mm hab aber an der VA noch das Problem des Einschlagens da muss ich noch die Frontschürze anpassen.

     

    Wenn alles fertig ist gibts einen kleinen Bericht und kann man die ET ausrechnen.

     

    Gruss

     

    Markus

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von a-team-ro am 30.07.2003 um 08:32 Uhr ]


  9. Hallo

     

    also sieht echt klasse aus

     

    da hätte ich mal 2 Fragen:

     

    kannst du die Kiste hinten überhaupt wieder raus nehmen? (wenn das gewollt ist, zu beladen?)

     

    wie ist es mit der Sitzposition des Beifahrers? (ich habe auch mal Gehäuse direkt hinter den Sitzen gehabt

     

    Gruss Markus


  10. Also ich habe verbaut

     

    Radio von Clarion VRX 928 mit DVD usw.

     

    Lautsprecher und Endstufen komplett von BEYMA:

     

    13er Komp Frontsystem in den orginal Plätzen

     

    dann 16er Power M6 in den Türtaschen mit RST 09 Hochtönern

    ( sind im Heckverbaut, sind sonst einfach zu laut und dann hab ich null Frontstaging, muss aber nochmal Spannungsteiler zwischen machen zwengs dem Klangbild beim DVD-schaun, kleines Poblem gab es bei den Frquenzweichen für die 16er war für meinen Geschmack zu hoch abgetrennt da haben mir bisschen mit den Kondensatoren gespielt und jetzt ist schon viel besser)

     

    2x Power 12 Woofer auf momentan noch je ca 47 Litergehäusen mit 10er Bassreflexrohren (wir arbeiten noch an einer grösseren Variante, man denke an die Schweizer)

     

    1x 4-Kanal mit 4x 50 Watt

    2x 2-Kanal mit 2x 100 Watt gebrückt je Woofer

    (Watt in RMS)

     

    und pro Endstufe einen Elko mit 1 Farad

     

    dazu ein paar lustige Lichtspiele und schluss.

     

    über das Thema Anschluss von Playstation und Laptop machen wir uns gerade noch gedanken.

     

    ciao Markus

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von a-team-ro am 14.07.2003 um 16:32 Uhr ]


  11. Also jetzt muss ich mal was los werden.

     

    Ihr habt meinen absoluten RESPEKT

     

    Denn wie sich "Profies" wie ihr sie seid sich über eine Sache wie "Bassteller" auslasst ist wirklich faszinierend. Da merkt man gleich wo scheinbar eure Stärken liegen.

     

    Lasst uns mal den Müll vergessen und lieber über Details reden die Interessant sind.

     

    PS: zu den Fotos bin ich noch nicht gekommen da mir ein Teil der Beleuchtung ausgefallen ist. Aber diese Woche kommen sie noch.

     

    Also immer locker bleiben!

     

    Gruss Markus


  12. Hallo an alle Sound-Smarties!!

     

    Ich habe mir vor 10 Wochen einen neuen Smartcabrio gekauft. Vor 5 Wochen gings dann los mit meiner neuen Musikanlage.

     

    Meine Hauptkiterien waren fast kein Platzverlust, guter Klang und richtig mächtig Bumms.

     

    Dann ging es los:

    unterzubringen waren ein neues 13er Frontsystem, zwei 16er in die Türen und zwei 30er für ein bisschen Bass.

     

    Bei der Einbauzeit sind wir momentan bei einem Endstand von ca. 200 Stunden.

     

    Vielleicht hat jemand meinen kleinen schon gesehen, ich war Aussteller aufm Rieger-Event und wenn nicht folgen bald Fotos von Anlage und Detaillösungen.

     

    ach ja ich war ja noch beim messen: also mit angeschlagener Batterie kam ich mit offenem Verdeck auf 138,8 db. ( mit voller leistung 140 oder mehr)

     

     

    Also bis bald

    ;-) null

     

     

    und nächste Woche hab ich dann 7,5x17 Felgen mit 205/40 17 drauf

     

    und fotos nächst woche

    -----------------

     

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von a-team-ro am 08.07.2003 um 13:19 Uhr ]

    [ Diese Nachricht wurde editiert von a-team-ro am 14.07.2003 um 13:17 Uhr ]

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.