Jump to content

Dom1985

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Dom1985

  1. Ja, es hört sich genau wie in dem Video an, leiser, aber es ist der gleiche Ton. Danke! Dann kann ich jetzt beruhigt sein 🙂 Euch allen ein schönen Sonntag noch!
  2. Vielen Dank! Das hört sich aber an, als sei ein Transistor kaputt. So wie manchmal bei einem WLAN-Router z.B. Ist das wirklich so normal?
  3. Hallo liebe Forumsgemeinde, kann mir jemand sagen, was sich da drin verbirgt (linke Seite am Motor, wenn ich hinten davor stehe)? Wenn ich die Zündung auf 1 Stelle, kommt die ganze Zeit ein hochfrequenter Ton aus diesem Bauteil und der bleibt auch. Hin und wieder ändert er sich und wird weniger intensiv, aber er bleibt. Vielen Dank schon mal vorab 🙂
  4. Top! 1000 Dank für den Tipp. Ich rufe ihn gleich mal an.
  5. Es ist schon trocken. Es ist nur mal Regen durch die tiefsten Punkte der Türen reingekommen und unter den Teppich gekommen, aber nur tröpfchenweise und das habe ich dann behoben, indem ich Löcher in die Türgummis gemacht habe. Sonst gibt es auch keine anderen Probleme, die mit der Elektrik zusammenhängen. Immer nur dieses eine Fehlerbild.
  6. Er ruft mich an, wenn er den wieder ausgelesen hat und dann poste ich es hier.
  7. Nein, nur durchgemessen und es gab keine Auffälligkeiten. Komisch ist aber ja schon, dass direkt nach den drei Balken sich das Auto nicht mehr starten ließ (und auch das Display ausging) und dann eine Stunde später ging es wieder. Auch die MKL ist dann verschwunden. Das macht sie ja normalerweise nur, wenn das Auto eine Zeit lang stromlos ist oder? Bisher wurde nur der kaputte Massepol an der Batterie getauscht.
  8. @Funman Ich beantworte mal im Zitat: @Rollerfahrer Doch das ging wirklich, ich habe es sogar mehrmals versucht dann und immer startete der Motor. Ich hab den Wagen dann ja sogar zurücksetzen können auf der Straße. Die MKL tauchte immer bei allen Vorkommnissen mit auf. Komisch ist halt auch, dass sie dann gestern von selbst wieder verschwunden ist, als ich ihn gestartet habe.
  9. Hallo Zusammen, leider ist das Problem noch immer nicht gelöst 😞 Der Wagen war jetzt drei mal in der Werkstatt (immer die gleichen Probleme wie hier im Thread geschildert) und vorhin bin ich wieder abgeschleppt worden. In der Werkstatt wurden vor 5 Tagen Aktuator und Kupplung getauscht (lt. Star-Diagnose "Getriebe schwergängig"). Jetzt ist er 5 Tage bestens gelaufen - insgesamt auf mehrere Male verteilt ca. 200 KM gefahren - und schaltete auch butterweich. Vorhin wollte ich nach Hause fahren und da leuchtete nach dem Start direkt wieder die MKL auf und da wusste ich schon, was gleich passieren wird. So kam es dann auch: 3 Balken, während der Fahrt automatisch in den Leerlauf und wieder kein Gang reinzubekommen und wieder Knarzen beim Zünden. Nach einer Stunde Standzeit konnte ich ihn dann mit den 3 Balken starten und ihn zumindest im Rückwärtsgang bewegen (MKL ist ab da dann auch wieder aus gewesen, Balken sind im Display geblieben). Laut Techniker ist das Kabel vom/zum Aktuator auch nicht beschädigt. Ich habe das Gefühl, dass er jetzt im Dunkeln rumstochert... Habt ihr noch eine Idee, was es sein könnte bzw. was er sich mal anschauen sollte? Mich hat der Spaß jetzt bisher 1800€ gekostet und ich bin langsam nicht mehr gewillt, noch mehr Geld zu investieren. Mein Vertrauen in das Auto ist mittlerweile nicht mehr vorhanden. Die heutige Aktion kam ja auch komplett aus dem Nichts 😞
  10. Auflösung: Der ADAC war heute morgen da. Er sagte direkt, dass es der Massekontakt der Batterie sei. Total korrodiert. Notdürftig mit einem Schraubenzieher dazwischen an den Batteriepol gepresst und nach zig Versuchen schaltete der Wagen in "N". Dazwischen mal Gang 6 oder Wegfahrsperre. Auf dem Weg zum Mechaniker dann mittendrin die drei Balken im Display. Teilweise konnte man damit sogar noch fahren. Der Mechaniker hat ein neues Massekabel angeschlossen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Der war geflutet mit Spannungsfehlern (die u.a. auch die MKL ausgelöst haben). Auto fährt sich jetzt wieder wie immer. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Massefehler solch eine Kirmes im Auto auslösen kann. Vielen Dank an alle für die ganzen Tipps und Einschätzungen. Kommt gut ins neue Jahr!
  11. Es hört sich eher nach Innenraum an. Gefühlt unter dem Sitz bzw. in der Mitte vom Auto, nicht wirklich aus dem Motorraum.
  12. Wow danke, das beruhigt mich jetzt grade extrem 🙂 Ich hab schon nach einem neuen Auto gesucht.
  13. Also ist das Klackern kein Problem an sich, das jetzt auf etwas Ernstes hindeutet? Und wieso ist die Motorkontrollleuchte dann aktiv?
  14. Moin 😉 Die ist schon Jahre alt. Ich habe den jetzt zwei Jahre (von mir ca. 55.000KM gefahren - insgesamt 113.000) und davor war die auch eine Ewigkeit drin. Ich fahre sowohl Kurz- als auch Langstrecke. Im letzten Monat ca. 2500KM Autobahn. Ich selbst kann nicht messen, da ich hier kein Multimeter habe. Der ADAC hat mit mir jetzt für morgen einen Termin vereinbart, weil heute kaum noch was geht in der Region hier. Die Batterie reicht aktuell noch für das Öffnen des Autos und die Innenraumbeleuchtung. Könnte es sein, dass das vorhin der letzte Atemzug war? Wie ist das Klackern auf Stellung 1 zu erklären, dass ich eben beschrieben habe? Vor einer Woche hatte ich an einer Ampel auch mal kurz die 3 Balken im Display, habe darum aber nicht gegeben, weil es direkt weiterging und danach auch keine Leuchten an waren.
  15. Normal nicht, aber die sagten am Telefon, dass es daran liegt, dass grade viele auf Reise sind. Vermutlich im Hinblick auf Sylvester. Vor zwei Jahren war einer innerhalb von 30-40 Min. bei mir vor Ort.
  16. Habe es grade nochmal versucht. Auf Stellung 1 macht es "Klack klack klack klack - dann 1-2 Sekunden Pause und dann wieder Klack klack klack klack" Wenn ich dann auf Stellung 2 gehe, passiert nichts.
  17. Das kommt, wenn ich den durchdrehe bis 2. Ich habe es bisher (wohl leider) immer so gemacht.
  18. Klingt unausweichlich. Ich würde mich dann hier gerne nochmal melden mit den News. Danke schon mal 🙂
  19. ADAC ist in 5-6 Stunden hier. Ich habe grade nur halt riesengroße Sorgen vor einem Totalschaden 😞
  20. Ich bin ITler und habe von Autos absolut keine Ahnung. Man hört von unten/hinten ein leichtes Schleifen beim drehen des Zündschlüssels.
  21. Könnte das die Batterie sein, die angefroren ist bzw. zu alt ist? Also, dass die Bordelektronik dadurch Fehler erzeugt hat?
  22. Hallo Zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe den Smart eben gestartet und nach 200m ist mir aufgefallen, dass die gelbe Motorkontrollleuchte aktiv war während der Fahrt. Ich habe dann den Motor ausgemacht und seitdem geht er nicht mehr an. Man hört beim Starten nur ein leichtes Geräusch. Ölwechsel war vor kurzem und gestern funktionierte er noch einwandfrei. Heute Nacht war es hier sehr kalt (-2 bis -3 Grad) - ist da irgendwas eingefroren?. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.