Jump to content

Karel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Karel


  1. vor 24 Minuten schrieb Outliner:

    Ui, das ist nicht gerade um die Ecke! Aber selbst wenn, auch mit neuem SAM bräuchtest du eine Stardiagnose ausser du kaufst noch Tacho und Schlüssel passend dazu.

    Verstehe, danke. Ich werde erst einmal Sicherungen, Kabel etc. testen, dann sehe ich weiter. 

    PS: Welches Stardiagnose Gerät brauche ich für die Umsetzung der Software auf das neue SAM? 


  2. vor 12 Minuten schrieb Outliner:

    Ist das denn so schwer sein Profil auszufüllen? Vielleicht ist jemand mit Stardiagnose nebenan der etwas Zeit hat und deine Kugel mal anstöpselt?🙂

     

    Da!

    Ist es nicht, sorry. Aber z.Z. nicht meine Priorität. Ich werde das heute Abend oder morgen nachholen. Ich wohne übrigens im Holland, zwischen Alkmaar und Haarlem. Hier gehen die Leute für alles zur Werkstatt.

     

    Fertig, Profil angelegt.

     


  3. Hi.

    Ich glaube ich werde mir jetzt kein neues Diagnose System anschaffen, ich suche nach einer besseren Software für den Bluetooth  ODB2 Stecker. Ist nicht so einfach, der funktioniert nur mit IOS. Da wird leider nicht so viel angeboten.

     

    Das es die Motorsteuerung SAM sein könnte, habe ich bereits vermutet.

     

    Was den Tip zum durchmessen der Sicherungen betrifft, werde ich tun bevor ich ein neues SAM kaufen muss.

     

    Erst einmal vielen Dank.

    Karel 


  4. Das ist die komplette Liste.

     

    Car Scanner ELM OBD2
    DTC report
    Selected brand: Smart

    ============1==============
    P2048
    Raw code: 2048
    ECU: 01
    Status:
    Testbedingungen sind erfüllt, Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden, Während dieses Fahrzyklus war ein validierter Fehler vorhanden
    OBDII: Reductant injector 1, bank 1 - circuit low

    ============2==============
    P2018
    Raw code: 2018
    ECU: 01
    Status:
    Testbedingungen sind erfüllt, Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden, Während dieses Fahrzyklus war ein validierter Fehler vorhanden
    OBDII: Intake manifold air control actuator position sensor/switch, bank 1 - circuit intermittent

    ============3==============
    P204B
    Raw code: 204B
    ECU: 01
    Status:
    Testbedingungen sind erfüllt, Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden, Während dieses Fahrzyklus war ein validierter Fehler vorhanden
    OBDII: Reductant pressure sensor - circuit range/performance

    ============4==============
    P2013
    Raw code: 2013
    ECU: 01
    Status:
    Testbedingungen sind erfüllt, Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden, Während dieses Fahrzyklus war ein validierter Fehler vorhanden
    OBDII: Intake manifold air control actuator, bank 2 - circuit high

    ============5==============
    P200B
    Raw code: 200B
    ECU: 01
    Status:
    Testbedingungen sind erfüllt, Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden, Während dieses Fahrzyklus war ein validierter Fehler vorhanden
    OBDII: Intake Manifold Runner Performance Bank 2-v

    ============6==============
    P205B
    Raw code: 205B
    ECU: 01
    Status:
    Testbedingungen sind erfüllt, Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden, Während dieses Fahrzyklus war ein validierter Fehler vorhanden
    OBDII: Reductant temperature sensor - circuit range/performance

    ============7==============
    P2058
    Raw code: 2058
    ECU: 01
    Status:
    Während dieses Fahrzyklus liegt ein anstehender Fehler vor, Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden, Während dieses Fahrzyklus war ein validierter Fehler vorhanden
    OBDII: Reductant injector 2, bank 2 - circuit high

    ============8==============
    P2034
    Raw code: 2034
    ECU: 01
    Status:
    Anstehende Störung vorhanden, Validiert und nichtflüchtig gespeichert, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden
    OBDII: Exhaust gas temperature (EGT) sensor 2, bank 2 - circuit malfunction

    ============9==============
    P0141
    Raw code: 0141
    ECU: 01
    Status:
    Steht aus
    OBDII: Heated oxygen sensor (HO2S) 2, bank 1, heater control - circuit malfunction

    ============10==============
    P0135
    Raw code: 0135
    ECU: 01
    Status:
    Steht aus
    OBDII: Heated oxygen sensor (HO2S) 1, bank 1, heater control - circuit malfunction

    ============11==============
    P0243
    Raw code: 0243
    ECU: 01
    Status:
    Steht aus
    OBDII: Turbocharger (TC) wastegate regulating valve A - circuit malfunction

    ============12==============
    P0244
    Raw code: 0244
    ECU: 01
    Status:
    Steht aus
    OBDII: Turbocharger (TC) wastegate regulating valve A - range/performance problem 

    ============13==============
    P0444
    Raw code: 0444
    ECU: 01
    Status:
    Steht aus
    OBDII: Evaporative emission (EVAP) canister purge valve - open circuit 

    ============14==============
    P0412
    Raw code: 0412
    ECU: 01
    Status:
    Steht aus
    OBDII: Secondary air injection (AIR) solenoid A - circuit malfunction 

    ============15==============
    P0410
    Raw code: 0410
    ECU: 01
    Status:
    Steht aus
    OBDII: Secondary air injection (AIR) system - malfunction 


  5. Hallo zusammen.

    Es ist das erste Mal das ich hier schreibe. Wenn meine Anfrage nicht vollständig ist, habt bitte Verständnis.

     

    Ich habe einen SMART 450 aus 2004 (450.332 / 0,7 Benziner / 61PS) der bisher einwandfrei funktioniert hat. Anfang der Woche hat er mich dann völlig unvorbereitet in Probleme gebracht. Mitten auf einer mehrspurigen Kreuzung war der Vortrieb weg, drei Stiche im Display zu sehen. Seither kann ich keinen Gang mehr schalten. Ich habe dann das Auto zu mir nach Hause bringen lassen. 

     

    Alle Reset Möglichkeiten, die in diesem Forum beschrieben, habe ich versucht, aber alles blieb unverändert.

     

    Heute habe ich die Fehlercode über ODB2 ausgelesen und weiß jetzt noch weniger als vorher. 15 verschiedene Meldungen:

    P2048  P2018. P204B. P2013.  P200B. P205B. P2058. P2034. P0141. P0135. P0243. P0244. P0444. P0412. P0410.

    Nachdem ich die Meldungen gelöscht habe, Zündung aus und wieder ein, waren alle Fehlercode zurück. Auch löschen und für 2 Stunden die Batterie abklemmen hat nichts gebracht.
     
    Jetzt stehe ich vor dem Problem, ist das SAM defekt oder kann das alles durch den vielleicht defekten Actuator der Kupplung ausgelöst werden?
     
    Hat jemand eine Idee dazu?
     
    Im voraus vielen Dank, Karel
     

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.