Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Stahlratte


  1. Also ich kann aus meiner Erfahrung her nur sagen, dass ein "Brabus" schon einen nicht unerheblichen Wertverlust hat - daher empfinde ich die Angebote irgendwie als zu teuer!

     

    Es gibt bei mobile.de immer zwei Seiten der Medaille: einmal die Wunschpreise der Händer - und dann das, was letztlich ein Käufer für ein Auto bezahlt!

     

    ich habe z.B. meinen Brabus 450 (EZ 01/2006, 20tkm) Ende letzten Jahres für 12.000 Euro privat verkauft (Neupreis 20.000 Euro) ! Und obwohl in mobile Meiner der günstigste Brabus war - und die Preise vergleichbarer Smarts bei bis zu 16.000 Euro (!) lagen - war die Nachfrage sehr gering. Aber gut, vielleicht ist ein Coupe-Verkauf auch etwas zäher...

     

    Und mal konkret: wir reden hier jetzt vom alten Smartmodell... :roll:

    -----------------

    Grüße aus dem smarten Berlin

    STAHLRATTE

    42 Brabus Xclusive

    218818.png

    signatur3qb3.jpg

     


  2. Quote:

    Am 18.12.2007 um 12:41 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:


    ...zudem sehen lorinser speedy's 1000000x besser aus, wie der B-Einheitsbrei, ...

     

    Na,

     

    so wie es aussieht, hat ja eh bald jeder mit Nachrüstfelgen am 451 die Lori´s - das ist ja wie bei den damaligen Digitecs...

     

    Und zu den "B"-Alus : also selbst in Berlin (!) habe ich selber während meiner täglichen 50km-Fahrt zur Arbeit noch keinen 451-Smart mit meinen 16"/17"-Monos gesehen - und das seit mittlerweile November!

     

    Aber okay, mit Lorinser-Alus habe ich auch keinen gesehen, hehehehe....

     

    Zudem finde ich (persönlich) die Monoblocks schon klassisch - sind ja nun an allen möglichen B-Modellen verbaut... :-D


  3. Quote:

    Am 09.04.2008 um 07:30 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:


    @ ratte:

    wie wär's mal mit nem 1-on-1 CTF auf face?

     

    Ja, das würde Dir so passen: und ich renne Dir da wie ein Seppl ständig hinterher - und wahrscheinlich ist das noch so eine No-Gravitiy-Map! Damit komme ich schon garnicht klar..

     

    Bevor ich TF2 hatte, habe ich eigentlich nur VCTF-Suspense gespielt, lol....ich bin halt ein UT-n00b!

     

    :-D


  4. Quote:

    Nicht, dass du irgendwann noch Amokläufts!

     

    Na immer noch besser, als wenn ich auf der Strasse rumhänge und klaue - da ist so ein Ballerspiel harmlos... :-D

     

    Übrigens, mit meiner neuen Nvidia 9600GT geht das Zocken auch wieder recht flott - trotz betagtem 3500+ AMD...Selbst UT3 kann ich auf 22" auf mittleren Einstellungen mit 40-50 FPS spielen...

     

     

    Quote:
    Männer....

    Wo ist die Emanzipation?! Auch Frauen spielen sowas (vielleicht)?! :lol: :lol: Naja, wohl eher nicht, lol!


  5. Quote:

    Am 08.04.2008 um 20:52 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:

    wenn man bedenkt, dass die serienteile praktisch genausoviel kosten, wie die x...

     

    Warum auch nicht - da ist doch bloss der Kunststoffeinsatz farblich anders - ob das nun anthrazit oder Plastikchrom ist, wird preislich nicht so die Geige spielen... ;-)


  6. Ich würde auch, wie meine Vorschreiber, zu nem 22"-LCD raten!

     

    Samsung 226BW

     

    Der ist eigentlich in allen Tests bisher immer bei den Top-Geräten bei gewesen (seiner Preisklasse) und auch nach wie vor Referenz von z.B. "PC-Games Hardware".

     

    Ich habe den selber und er ist echt sehr gut: auch zum Zocken wegen der guten Reaktionszeit...

     

    Einziger Kritikpunkt: der Fuß ist nicht höhenverstellbar und mir eigentlich zu niedrig! Aber ich habe mir bei ebay eine "Monitorbrücke" aus Acryl gekauft - hat den Vorteil, dass man auch was drunter/drüberlegen kann:

     

    dsc00209em9.jpg

     

     

     

    -----------------

    Grüße aus dem smarten Berlin

    STAHLRATTE

    42 Brabus Xclusive

    218818.png

    signatur3qb3.jpg

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.04.2008 um 21:46 Uhr ]


  7. Ähm,

     

    wie kann ein Wagen mit BJ 09/2005 noch 17 Monate Werksgarantie haben?!!

     

    Ich würde mal sagen, Du hast da lediglich eine Garantie-Verlängerung, welche nach den 2 Jahren Neuwagengarantie abgeschlossen wurde.

     

    Das hat mit einer "Werksgarantie" so eigentlich nicht viel gemeinsam, weil die Garantieversicherung über eine Versicherung abgewickelt wird - mit nicht gerade wenigen Leistungsausschlüssen...

     

    Wollte ich nur mal so erwähnen, weil ich mehrmals "Werksgarantie" hier lese... ;-)

    -----------------

    Grüße aus dem smarten Berlin

    STAHLRATTE

    42 Brabus Xclusive

    218818.png

    signatur3qb3.jpg

     


  8. Quote:
    Häng' es doch an die Innenbeleuchtung - dann geht es beim Aufschließen an und beim Öffnen der Türen an und ist beim Fahren (normalerweise ) und nach dem Abschließen aus...

     

    Neeee, wenn man sowas hat, dann müssen die LED´s auch beim Abschliessen zusammen mit den Scheinwerfern nachleuchten (Coming Home) - darum ist das mit dem Innenlicht nur suboptimal!

     

    Am besten man fängt erst garnicht damit an, über so einen Einbau nachzudenken, lol.... :lol:


  9. Hi,

     

    wer gerne Egoshooter zockt, sollte sich mal das obige Game anschauen!

     

    Das gibts zwar offiziell nur komplett mit der Orange-Box von Half-Life...

     

    Ich hab´s mir aber online über steam gesaugt zu nem Preis von ca. 35$ - was so 23 Euro entspricht...

     

    Der Comicstyle ist echt geil - und das Spiel ist komplexer als zuerst angenommen...

     

    popup800x600idgjr7.jpg

     

    :-D

    -----------------

    Grüße aus dem smarten Berlin

    STAHLRATTE

    42 Brabus Xclusive

    218818.png

    signatur3qb3.jpg

     


  10. Quote:

    Am 06.04.2008 um 23:32 Uhr hat mikkes geschrieben:


    ich klapp dazu den beifahrersitz nach vorne, polster auf (normal mit einer luftmadratze), füsse im "kofferraum" und die birne jemütlich auf dem armaturenbrett. geht prima!

     

    Wobei das beim 451er doch irgendwie weniger problemlos geht: die Sitze sind ja beim Neuen hinten nicht mehr mit Integralschalen versehen, sondern nur mit Stoff bespannt - das leiert sicher aus, wenn man da draufliegt...

    -----------------

    Grüße aus dem smarten Berlin

    STAHLRATTE

    42 Brabus Xclusive

    218818.png

    signatur3qb3.jpg

     


  11. Quote:
    Also war nur ne Bose 3*2*1 (2.1) hat aber trotzden gut gerummst.

     

    Erwähn´ das Wort BO(E)SE nie einem Hifi-Interessierten - das Schlimmste was man haben kann - ähnlich wie wenn Du hier im HiFi-Bereich über Heckablagen redest!

     

    Und es stimmt - ich hatte vorher auch Bose (Accoustimass) und fand das toll (bis ich was anderes hörte) - leider nix weiter wie billiger Schrott und Marketing. Naja, über ebay habe ich noch nen guten Verkaufskurs bekommen, lol....

     

    :-D


  12. @Kevin_Lomax:

    Quote:
    den "vergleichs-thread" von mir kennst ja noch, oder?

     

    Jep - klar ...

     

     

     

    @MiNei:

     

    Das Schleifen hat ja nix mit der Fahrzeughöhe im Stand (leer) , sondern während der Fahrt (beladen) zu tun: wenn ich da drin sitze, dann ist er auch mit nur 10mm Tieferlegung schon effektiv sehr viel tiefer... ;-)

     

    Das ist auch der Grund, warum ich da nix mehr machen werde mit anderen Federn: ist mir egal, ob er geparkt tiefer da steht, wenn ich drin sitze - dann ist er tief genug!

     

    ich mache mal demnächst ein Foto"92 kg inside Smart"....hehehe...

     

    Und wie ich oben schrieb: beim 450er Brabus hatte ich sogar im Serienzustand damit Probleme:

     

    "Beim alten Brabus 450 (mit Serienfahrwerk) hatte ich schon das Problem, dass die Hinterreifen bei 2 Mann im Smart bei Bodenwellen innen an die Kotflügel-Verbreiterungen schliffen und regelmäßig die Halteklammern rausrissen!"

     

    :-D

     

     


  13. Also ich habe mal in gleicher Weise vorne gemessen: da habe ich nicht mal 10mm bis zur Kotflügelkante - aber auch von der Reifenflanke her gemessen...

     

    Ich denke also, dass auch nur bei Laufflächenabdeckung nicht mehr wie 10mm gehen dürfte pro Rad vorne...

     

    Also würde ich momentan zu 2x 10mm vorne (lose) und 2x 20mm (fest verschraubt) hinten tendieren...

     

    Muss man da noch irgendwo auf Freigängigkeit achten - oder prüfen, ob die Reifen an den Kotflügel streifen?

     

    Beim alten Brabus 450 (mit Serienfahrwerk) hatte ich schon das Problem, dass die Hinterreifen bei 2 Mann im Smart bei Bodenwellen innen an die Kotflügel-Verbreiterungen schliffen und regelmäßig die Halteklammern rausrissen! :evil:


  14. Quote:

    Am 04.04.2008 um 22:07 Uhr hat Timo geschrieben:
    Wir haben gerade auch Transformers geschaut und fanden den Film nicht schlecht und ich glaub die Nachbarn haben den Film auch gut mitgehört:-D

     

    Jep - reizt gute TV + 5.1-Anlage aus...

     

    Ich habe ihn sogar 2x angesehen, auch wenn es schon fast etwas übertrieben viel Action war... :-D

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.