Jump to content

df8vd

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von df8vd


  1. Im Stau gehen auch der Reihe nach die Eier der Temperaturanzeige aus... bis ich dann wieder bei Aussentemperatur im Wagen sitze...
    ...
    wenn man wie früher 2/3 des kühlers mit einem stück pappe zumacht, klappts..
    sollte man aber, wenns wärmer wird, wieder wegmachen.. aber nur so wird mein smart überhaupt mal 80 grad warm..
    eigentlich blöde, dass man das heutzutage noch muss, die technik der kühlung und der termostate klappt bei anderen autos ausgezeichnet..auch bei billigen..
    gruss dieter


  2. hi,
    so wie ich das mal gelernt hab: je grösser, je besser.. und wenn die lima weniger kann, dauerts halt etwas länger, bis sie voll ist, sonst nix.. wichtig zum beladen ist ladeendspannung, und die stimmt. ob sie da 60 oder 80 oder 40 ah kann, ist nur interessant bei der ladezeit.
    gruss :lol:


  3. also: batteriealter: 5 monate
    autoalter: 5 monate
    lt. smart angeblich alles in ordnung..bis jetzt, jetzt soll der säurefluss nicht stimmen, batterie ausgetauscht.
    ausserdem ist es ein glück, dass man so steinalt und taub ist, dann regt man sich nicht so auf, wie die jungen hüpfer, die bei jedem verkehrsschild nachsehen müssen, was es heisst und ihren smart tunen, weil sie es nicht verkraften, überholt zu werden.. :lol: scherz meinerseits..


  4. Hallo,
    heute morgen wars zum 3. mal wieder so weit. Die Kiste springt nicht mehr an. Batterie leer. 3.2 volt noch. anruf im sc usw.. nach den üblichen sprüchen: licht vergessen usw.. mal wieder nachgeschaut, und siehe da, der säurehaushalt der batterie hat angeblich nicht gestimmt. neue batterie rein.. so weit, so gut.. mal gespannt , wie lange das gut geht. bloss die sprüche, die man sich erst anhören muss.. ist ja nicht mein erstes auto, ist nr. 37.. und dann 3 mal licht vergessen, wo das ding auch noch piept??
    hatte noch jemand batterieprobleme und woran lag es? würde mich echt interessieren..
    gruss dieter
    :lol: :lol: :lol:


  5. Hi,
    ich finde, da so manche Tuner die Schaltzeiten ändern können, sollte auch das Smartcenter dies auf ein erträgliches Maß einstellen können und auch MACHEN..
    Ich wünschte, jeder SC-Besitzer hätte schon mal kurz vor einem 30-Tonner gestanden und gewartet..
    gruss dieter


  6. die sache mit dem fangband ist einfach:klappe öffnen, etwas silikon (farbe nach geschmack) zwischen die Ösen drücken, 24 Std. trocknen lassen, fertig. Da das Silikon elastisch bleibt, ist das mit der Steifheit nicht so schlimm, aber es klappert nie mehr..
    wenn ich nur das Knacken hinten oben wegbekäme, vermute da knackt die Dachscheibe..Bin mal gespannt, wie lange das noch gut geht..Bestimmt regnet es dann auch noch, wenn sie fliegt..
    Gruss Dieter :o


  7. Hallo,
    ich will ein Blaupunkt Travelpilot DX-R70 einbauen. Dazu brauche ich das Galasignal und den Rückfahrscheinwerfer. Stimmt es, dass an Pin 11 das Galasignal anliegt? Hat es schon mal einer gemacht? Weiss jemand , wo ich am einfachsten den Rückfahrscheinwerferanschluss bzw -kabel finde? Farbe? Was ist am Smart noch anders? Dauerplus und Zündplus vertauscht? oder so was?
    Danke für die Hilfe,
    Dietergoldschmiedel@t-online.de

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.