
jan060971
Mitglied-
Gesamte Inhalte
207 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von jan060971
-
Nockenwelle Spiel ? Smart 450 0.6 Beim zusammenbauen habe ich gemerkt ,wenn ich an der Nockenwelle per Hand drehe,das ich bei einem anderen Zylinderkopf Spiel habe ,wenn ich am Nockenwellenrad nach links oder rechts drehe und an dem Zylinderkopf den ich fertig gemacht habe nicht. Angezogen nach WIZ Vorgabe. Ist das jetzt richtig das Spiel vorhanden oder nicht ? Habe da ein Video eingestellt wo man den einen Zylinderkopf sieht wo die Nockenwelle Spiel hat und kurz danach den neuen ohne Spiel. Unten findet ihr den Link. Hilfe...🙄 Nockenwelle Spiel ?
-
Jo...Danke
-
Hallo , Ich finde keine Anleitung in welcher Einbau lage die Nockenwellen zu montieren ist ... Kann jemand helfen ? Smart 450 0.6 bj 98
-
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Da muss man erstmal drauf kommen...😁 -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Die Tochter hat den Smart leihweise für zwei Wochen gehabt und bei ihr sind fünf Eier aufgetaucht und keiner weiß wie lange sie damit gefahren ist ich denke mal Kopf verzogen durch Überhitzung dann Rissbildung durch Verzug -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Ich danke allen die an der Lösung dieses Problems mitgearbeitet haben auf euch ist Verlass -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Das mit dem Druck drauf geben haben wir auch gemacht wir haben da schon gesehen dass das an der Zylinderwand runter läuft aber wir konnten nicht sehen ob es von der Kopfdichtung herkommt oder vom Kopf selber da ich nur eine Endoskop Kamera habe die ich nicht um 180 Grad drehen kann das heißt wir haben jetzt auf gut Glück alles abgebaut und zum Glück in letzter Minute noch den Schaden gefunden wir hätten fast nur die Kopfdichtung gemacht und dann das ganze wieder zusammengebaut da hätten wir dasselbe noch mal gehabt unvorstellbar -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Ja ist nicht ganz so schlimm ich habe noch zwei defekte Motoren da liegen bei dem einen ist ein Ventil abgebrannt den Kopf werden wir wahrscheinlich nehmen und alles neu machen ist halt ein bisschen arbeiten auch ich komme halt immer nur am Wochenende dazu -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Meinste eher Ursache Bild 1 oder Bild 3 ursächlich ? -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
-
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Ich denke Fehler gefunden,sieht nach Riss aus höhe Einlassventil,Kühlwasser auf Ventil -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
spätes Info zu dem Fall...es läuft Kühlwasser am 1 Zylinder innen von oben runter...da ich keine biegsame kamera habe,kann ich den Ursprung nicht orten...wir versuchen morgen mal die untere Zündkerze rauszuschrauben...eventuell kann man da was erkennen...werde berichten -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Update... Jetzt qualmt der Smart weiss aber nicht immer... Meistens nach Anlassen oder bei Vollgas... Der Motor bringt aber noch volle Leistung... Also doch Kopfdichtung oder Riss im Kühlkanal/Zylinderkopf/Motorblock... Springt morgens nur mühsam an , wahrscheinlich schon Kühlwasser im Brennraum... Das komische das der co Test negativ war... Ich bin mir nicht sicher ob sich das Zerlegen des Motors lohnt... Danke trotzdem für eure Hilfe... -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Ich habe heute den Turbo getauscht.. Lüftermotor und Ausgleichsbehälter sind bestellt kommen aber erst mitte nächster Woche... Werde dann nächstes Wochenende mit dem Einbau der restlichen Sachen anfangen und danach das Kühlsystem erneut befüllen und entlüften... Werde berichten... Danke an euch alle die versuchen mir zu helfen... Ohne euch währe ich verloren...💓 -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
3 Tage lang morgens kontrolliert,alles top... Tag 4 und 5 nicht mehr kontrolliert... Außentemperaturen vom 1 bis 5 Tag ungefähr im Durchschnitt 28 Grad... -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Wie ich schon geschrieben hatte ist die neu... Alles was damit zusammenhängen könnte wurde erneuert... Wasserpumpe,Thermostat,Kühlmittel,Keilriemen,Kühler,Kühlerdeckel... Es bleibt jetzt nur noch der Ausgleichsbehälter und der Lüftermotor,die sind bestellt... -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Er vermutet einen Haarriss zwischen Wasser und Ölkanal... Da der Druck der Abgase höher ist als der Wasserdruck wird dann Abgase in den Kühlkreislauf bei hoher Drehzahl gepumpt... Hört sich plausible an aber dann müßte ich co im Wasser haben...(Test hat keines nachgewiesen) Ich fahre nur Kurzstrecke 8km zur Arbeit und zurück in niedrigen Drehzahlen... Wo das mit den Überkochen gekommen ist wurde mal mit vollgas gefahren(hohe Drehzahl)um einen Lkw zu überholen. Danach hatte ich 5 Eier und Ende im Gelände. Bei 5 Eier muss der Lüfter an sein war er aber nicht bin ja ausgestiegen. Das einzige was lief war der Lüfter vom Ladeluftküler... Kühler und Kühlflüssigkeit AG 11 ist neu. Thermostat und Wasserpumpe ist neu. -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Die Heizung funktioniert 5 Tage tadellos bis kurz vorm Überkochen... Davor kündigt sich das schon durch abwechselnd kalte und dann warme Heizungsluft an,bis zum total ausfall der Heizung.... Es befindet sich dann schon Luft in der Kühlwasseranlage woher auch immer... -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Der Kühlerdeckel ist erneuert worden... 3 Tage in folge wurde morgens vor dem losfahren der Wasserstand geprüft.... Kein Wasserverlust gemessen.... Wasserstand bleibt immer auf selben Niveau.... Nach weiteren 2 Tagen wieder überkochen und abgabe des Kühlwassers über den Deckel des Ausgleichbehälter (Überdruck) Heizung funktionierte davor schon nur noch sporadisch....(Luft im System) -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
nach 5 tagen erneut übergekocht... dabei scheint der lüfter vorne nicht anzulaufen... heute totaloperation... turbo erneuern,ausgleichsbehälter neu,lüfter ersetzen... sollte das keinen erfolg haben versenke ich die kiste...😁 der tip mit dem turbo kommt von einem bekannten motorenbauer der nur smart macht... es könnte sich um einen riss im kühlkreislauf des turbo handeln... meiner meinung würde das aber co im kühlwasser bedeuten,was wir schon miitels co test ausgeschlossen haben... ich denke eher der Lüfter oder die ansteuerung hat einen weg... -
Das letzte Mal wo ich das eingesprüht habe war 2021 bis heute alles tutti
-
Dieses usta von Ballistol verdrängt Wasser wie die Hölle das Zeug hängt immer noch Meter dick an dem Kreuzgelenk dran... Werde das im Auge behalten
-
So nun nach langer Zeit ein Fazit zum Problem mit dem Kreuzgelenk. Einsprühen mit Rostlöser. 2 Schritt einsprühen mit Ballistol USTA. Bis heute alles tutti.... Also es ist eine Alternative zum tausch der Lenksäule.
-
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Werde heute Morgen nochmal nachsehen wie der KÜhlmittelstand ist. Halte euch auf den laufenden... -
Smart 450 Baujahr 98 54 PS wird zu heiß
jan060971 antwortete auf jan060971's Thema in SMARTe Technik
Der Kühler wird heiss,der schlauch vorne rechts zum Kühler ebenfalls. Das Thermostat ist neu. Wurde auf verdacht nochmal erneuert,um Materialfehler auszuschließen. Die beiden Schläuche hinterm Thermostat ebenfalls kochendheiss,also Kreislauf auf.