
broohlyn
Mitglied-
Gesamte Inhalte
18 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Die letzten 2 Bat. waren AGM.Werde dann mal ne EFB verbauen. Gibt es da Empfehlungen bzgl Marke oder Typ? Ist die 71PS Variante. Ps Der 451 scheint da weniger anspruchsvoll zu sein,bzgl Innenraum Temperatur ect. Sobald eco grün ist geht er in den Start/Stop Modus.
-
Also Verbraucher waren Licht,Radio,Lüftung, Sitzheizung,Heckscheibe so ziemlich das volle Programm.Gemessen am Zig.Anzünder
-
Habe heute nur auf die Schnelle messen können, 12,5 bei Einschalten der Zündung. Zwischen 12,7 und 14,9 beim Fahren. Verbraucher an oder aus beim fahren eher kein Unterschied. Geht man vom Gas in den Rollbetrieb steigt auch die LadespannungI Im Stand Motor aus,alle Verbraucher an geht ziemlich zügig auf 11,9 Mehr konnte ich heute morgen nicht messen,der Wagen ist erst in 10Tagen wieder hier,schaue dann mal genauer.
-
@380Volt Werde ich mal machen👍
-
Hallo Ahnungslos. Die 12,73 bei stehendem. Werd mir mal so'n Messgerät zulegen.In der Werkstatt die zuletzt die Batterie verbaut hatte,meinten die,sie hätten die Batterie angelernt. Nun meine ich aber gelesen zu haben, daß die gar nicht angelernt werden muss,bzw angelernt werden kann?
-
Hallo wertes Forum.Der Smart meiner Freundin macht Zicken.Mittlerweile hat er die dritte Batterie gekillt und keiner findet den Fehler. Was ich jetzt herausgefunden habe ist,Start Stop funktioniert immer wenn ich keine Verbraucher eingeschaltet habe,fährt man zB mit eingeschalteter Lüftung geht er nicht mehr von selber aus. Schaltet man die Lüftung während der Stop Phase zu,springt er sofort wieder an. Die jetztige Starter Batterie Bosch ist erst ca. 2Monate alt,die davor hat ca 13 Monate gehalten, Ist das ein bekanntes Problem ? Die letzte Messung an der Batterie ergab 12,73Volt. Wie wahrscheinlich ist es das es die Lichtmaschine ist bzw was könnte das noch sein ? Die beiden zuletzt verbauten Batterien waren neu,das die beim Einbau schon halb platt waren,eher unwahrscheinlich Gruß Max
-
Hi Norman Das waren original Alus vom Pulse,die sind da von Werk aus eingetragen. Der Prüfer konnte so im Netz danach suchen Gruß Max
-
Ehrlicherweise muß ich zugeben,das ich damit auch nicht gerechnet habe. Ich war schon die Kohle am zusammenraffen..
-
naja Smartprofi Damit hattest du wohl Recht,aber mit deiner Ferndiagnose "Aktuator und Kupplung definitiv im Ar.... schraube seit 23Jahren Smart" wohl eher nicht ..
-
Wollte nur ein kurzes Feedback geben,der Smart steht nicht mehr zum Verkauf. Nach den ersten Telefonaten bin ich etwas in Panik geraten und wollte das Kapitel schnell beenden. Dort wurden Diagnosen teilweise schon am Telefon gemacht ,Kupplung und Aktuator defenitiv platt. Wie sich nun herausstellte hatte sich nur das Gehäuse vom Aktuator gelöst. Aktuator noch top und Kupplung auch. Danke noch an Outliner Du hattest damit Recht. @Ahnungslos Der in Grevenbroich hatte erst wieder am 31 nen Termin. Im Nachhinein Gott sei Dank,sonst wäre ich für einmal reinigen,festschrauben und anlernen den Weg zweimal gefahren. Der Tip scheint aber sehr gut zu sein,wenn man den Smart noch auf eigener Achse hinbringen kann,deshalb auch Dank an Ahnungslos. Grüße Max
-
@Smart Profi Stimmt,wir hatten telefoniert,bin aber noch nicht schlüssig was ich machen soll.
-
Mal eine Frage an die Spezialisten,bin da echt überfordert. Habe in meinem Smart 453 fortwo 71Ps die NGK 96142 Zündkerzen verbaut. Laut Werkstatt ist das ok,sind in der Umschlüsselungsliste so angegeben. Gehe ich aber auf die Zubehörseiten und suche die Kerze,steht dort "passt nicht für diesen Smart" Steh jetzt auf dem Schlauch,was ist nun richtig? Grüße Max
-
@Ahnungslos Schöne Grüße aus Köln. Wir hatten schonmal geschrieben,wegen der Alus,allerdings unter meinem anderen Account,wo ich mich nicht mehr einloggen konnte. Grevenbroch sind ca 40km von Köln,müßte das mal am Montag mit dem ADAC abklären,ob die mich dahin schleppen. Bin Plus Mitglied.
-
Das wäre natürlich toll,habe allerdings mit den paar Werkstätten mit denen ich es mal zu tun hatte,eher schlechte Erfahrungen gemacht. An Smart gehen nur die wenigsten dran,bzw haben wenig Plan davon..
-
Das wäre alles schön,wenn man eine entsprechende Werkstatt hätte. Komme aus Köln und dort kenne ich keine...