
Cabrio_LU
Mitglied-
Gesamte Inhalte
115 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Cabrio_LU
-
Hi Zusammen, heute bin ich mit meinem Smart zur Arbeit gefahren und als ich heimgefahren bin, lag überall schnee und es war glatt. Das Fahrverhalten ist mit dem smart "sehr interessant". Beim kleinsten Gasgeben ging das Heck weg und beim beim Abbiegen hätte ich bald ne ungewollte Drehung hinbekommen. Grüße aus LU John
-
Hier mal die beschädigten Teile: - Querträger - Crashbox Heck - Heckseitenschale - Hitzeschild - Heckmittelteil - Stab Lenker li + re - Abgasanlage Ersatzteile ( 1150,36 EUR ) + Arbeitszeit ( 637,20 EUR ) + Lackierer ( 574,62 EUR ) ------------------------------------ = 2362,18 EUR x 1,19 = 2811,07 EUR [ Diese Nachricht wurde editiert von Cabrio_LU am 05.12.2012 um 15:04 Uhr ]
-
Hi Zusammen, laut Werkstattmeister belauft sich der Schade auf Sage und Schreibe 2.800,-- EUR. Ich dachte ich höre nicht recht. Sogar der Auspuff hat einen Schaden genommen von Aufprall. Morgen hole ich die genaue Auflistung ab. Nun ist halt die Frage, ob ich das Geld abzüglich der MwSt von der Versicherung mir überweisen lassen soll, oder ob ich den Smart in die Werkstatt stehlen soll und diesen richten lassen soll. Mal abwarten, wie ich mich entscheide und vorallem schauen, was alles kaputt ist. Grüße aus LU John
-
Was halt komisch ist, daß wenn ich hinten an das "Mittelteil" des Hecks klopfe klappert es darunter. Morgen habe ich einen Termin beim Smart-Händler und lass das mal alles anschauen. Hat auch nen ganz schönen Schlag gemacht, als er aufgefahren ist.
-
Hi Zusammen, heute ist mir ein Transporter im Stadtverkaehr hinten aufgefahren. Nun bin ich gespannt, wie hoch der Schaden sein wird,... : Uploaded with ImageShack.us Mein armes kleines Autochen,... Grüße aus LU John [ Diese Nachricht wurde editiert von Cabrio_LU am 03.12.2012 um 21:51 Uhr ]
-
Gut dann bin ich beruhigt. So viel fahre ich jetzt mit dem Smart auch nicht rum. Denke es werden so 10 TKM bleiben im Jahr. Für die Langstrecken nehme ich den Chevy immer.
-
Ich fahre die Sommerreifen normalerweise immer so auf bis 2 - 3 mm runter. Will auch sagen, ich fahre normal, aber weiss auch, bei Bedarf, wo das Gaspedal ist.
-
Wie geschrieben es kam mir nur so vor . Bei meinem Chevrolet TurboDiesel ( 150 PS Fronttriebler ) halten die vorderen Reifen immer ca. 40.000 und die hinteren ca. 70.000 km.
-
Hi Zusammen, wieviele Kilometer halten bei nem Smart die Hinterreifen durchschnittlich ? Mir ist aufgefallen, daß die Hinterreifen relativ schnell verschleissen. Aber ich bin mir nicht ganz sicher. Grüße aus LU John
-
Hi Zusammen, nach ein paar sehr teuren Angeboten fürs Schweissen ( 80 - 120 EUR ), habe ich einen Gebrauchtwagenhändler geragt, der eine Werkstatt dabei hat und er hat mir das für 30 EUR geschweisst. Danach habe ich den Auspuff noch mit so nem Auspuffspray angesprüht. Nun hoffe ich, daß er wenigstens über den Winter hält. Er ist auf jeden Fall bedeutet leiser als vor dem Schweissen. http://imageshack.us/g/1/9864787/ Grüße aus LU John
-
Hi, danke für eure Hilfe. Aber wenn das Schweißen nichts bringt, dann kann ja eigentlich noch über Winter so fahren und im Frühjahr den neuen Auspuff montieren lassen ? Der undichte Auspufftopf solle ja keine negativen Auswirkungen aufs Fahren haben, oder ? Grüße aus LU John
-
Hi, dieses Angebot z.B. ? www.ebay.de/itm/KATALYSATOR-AUSPUFF-KAT-alle-SMART-FORTWO-0-6-0-7-mit-E-PRUFZEICHEN-/400253940016?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASmart&hash=item5d30fe7130 Was ist ein angemessener Preis für die Arbeitszeit, wenn ich den Wechsel dann in einer "Hinterhofwerkstatt" vornehmen lasse ? [ Diese Nachricht wurde editiert von Cabrio_LU am 11.11.2012 um 19:03 Uhr ]
-
Hallo Zusammen, kann man bei einem Samart 450 0.6 Kat den Auspufftopf schweissen. Ich habe soeben entdeckt, daß er an der Kante einen Riss hat und mehr Abgase ablässt als aus dem normalen Endrohr,.... Grüße aus LU John
-
Für Lange Strecken habe ich ja noch nen großen Chevrolet Epica mit nem 150 PS Turbo-Diesel. Ich sehe den Smart eigentlich als Stadtautochen. Aber mit neuen Spielzeugen spielt man halt am liebsten ( zumindest am Anfang ) .
-
Hi Zusammen, nun habe ich meinen Smart nen guten Monat und habe mit ihm schon sage und schreibe 4.300 km zurückgelegt. Bis jetzt bin ich voll zufrieden mit ihm, der Verbraucht ist mit 5,05 l/100km ( 3,25 - 6,72 L/100km / www.spritmonitor.de/de/detailansicht/535666.html ) angemesse, man kann auch gut große Strecken mit dem Autochen fahren und in der Stadt ist er einfach klasse. Eigentlich wollte ich ihn nur kurz fahren und dann wieder vekaufen, aber ich habe mich entschloßen, daß ich anstatt meinem Smart nun meinen BMW 320i Cabrio verkaufe. Ich hoffe nur, daß der Motor und das Getriebe ne Weile hält. Grüße aus LU John
-
Hi Zusammen, heute hat ich ein sehr unschönes Erlebniss mit meinem Smarty. Ich fuhr an der Ampel los, wobei der Motor des Smart zockelte. Bei der nächsten Ampel führe wiederum los, der Smart bewegte sich ein Stück, dann ging der Motor aus und ich stand mitten auf den Straßenbahnschienen. Das fand ich irgendwie nicht sehr witzig, zumal es überflüssigerweise noch im vollen Berufsverkehr war,.... Als ich dann den Leerlauf reingemacht habe, orgelte ich etwas und dann sprang der Motor mit etwas Stottern wieder an. Komischer weise lief der dann auch wieder einwandfrei, wobei ich sogar ein Stück auf die Autobahn fuhr und Gas gab. Die "Leistung" ist voll vorhanden. Was kann das gewesen sein?? Ich muss aber sagen, ich bin in den letzten paar Tagen nur noch extreme Kurzstrecken gefahren ( bis 2 km ) . Grüße aus LU John
-
Hi Zusammen, diese Probleme habe ich nicht. Wenn ich überholen will, dann trete ich halt ca. 1 bis 2 Sekunden eher das Gaspedal auf en Boden, sodaß die Automatik ihre Zeit hat um runterzuschalten. Wenn ich also z.B. bei 90 km/h Kickdown gebe, schaltet die Automatik ( nach einer kurzen Gedenkzeit) direkt vom 6. in den 4. Gang zurück und dreht die Gänge jeweils bis an den roten Bereich aus. Grüße aus LU John
-
Heute war ein super Wetter fürs Reifenwechseln. Und soviel fahre ich jetzt mit meinem Smarty auch nichtmehr rum. Und ob die ein paar hundert KM mehr drauf sind, oder weniger, ist am Endeffekt auch egal. Soviel wie die ersten Woche fahre ich mit ihn nun auch nichtmehr. Habe ja noch andere Fahrzeuge die rumstehen. Aber irgendwie sieht er nicht so toll aus mit den Stahlfelgen, die ich jetzt montiert habe. Grüße aus LU John
-
Ich bin gerade am Überlegen, weil ich heute frei habe, daß ich kurz die Winterräder montiere, weil es heir in eienr Woche angeblich kalt werden soll. Und heute haben wir super Wetter. Gestern habe ich shcon meine ganzen Fahrzeuge gewaschen, poliert und eingewachst. ich denke, wenn ich mal 200 km bei schönem Wetter mit dne Winterräder fahre, ist es auch egal. Lieber so, als wenn ich bei Schneefall die Räder wechseln muss. LG John
-
Hi Zusammen, ab wann montiert ihr eure Winterräder auf eurem Smart ? Grüße aus LU John
-
Quote: Am 09.10.2012 um 07:50 Uhr hat HuckFinn geschrieben: Nichts gegen die genannten Verbrauchswerte, aber sie spiegeln wohl nicht den Durchschnitt wieder. Nachdem allerdings Deine 5 l mit nem Benziner auch nicht den Durchschnitt wiederspiegeln, sondern Du anscheinend ein sehr sparsamer Fahrer bist, wirst Du beim cdi wohl auch mit so 3,5 - 4 l kalkulieren können Hi, den CDI habe ich mit 3,5 L/100km kalkuliert und meinen Benzienr mit 5 L/100km.
-
Dann spare ich auf 10.000 km ca. 325 EUR. Ich habe beim Benziner ( 1,70 EUR/L ) 5 L/100km und beim Diesel ( 1,50 EUR/L )3,5 L/100km zu Grunde gelegt.
-
Hi Zusammen, ich habe die Gelegenheit, mein Smart 0.6 Turbo gegen einen gewissen Aufpreis gegen einen CDI mit 41 PS zu tauschen. Nun wollte ich wissen, ob sich das lohnt, bzw wieviel Diesel der Smart auf 100 km verbraucht ( bei normaler/gemüdlciher Fahrweise ) . Den 0.6 Turbo fahre ich bis jetzt mit knappen 5 L Super / 100km . Grüße aus LU John
-
Hi, Ölverbrauch konnte ich bis jetzt noch keinen feststellen. Aber das ist ja beruhgend mit dem E10. Dann kann ich das ja jetzt in Zukunft tanken, ohne, daß ich dem Smart was schlechtes antu.
-
Hi Zusammen, auf den knappe 2.400 km, die ich inzwischen gefahren bin, habe ich nen Durchschnittsverbaucht von 4,85 L/100km ( http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/535666.html ). Auf der Fahrt von Mannheim nach Dresden habe ich , trotz Berge zwischendurch nur etwas mehr asl 4 L/100km gebraucht. Grüße aus LU John PS: Dieses E10 hat mein Smarty noch nie bekommen von mir. Würde er es denn überhabut vertragen ohne Probleme?