Jump to content

schokokeks

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von schokokeks


  1. Ich habe das Problem mit der ESP-Lampe ebenfalls seit nunmehr 5 Jahren, allerdings nur im Winter. Sobald es draußen unter 8 Grad wird kann ich auf das Leuchten der Lampe warten. Im Sommer ist alles i.o. LWS wurden schon zweimal neu "angelernt" , ohne Erfolg. Jetzt sollen die LWS getauscht werden, aber ich bin mir nicht sicher ob damit das Problem gelöst wird weil es ja nur im Winter auftritt. Warum funktionieren sie im Sommer tadellos?

     

     


  2. Dieses Problem habe ich seit über 2 Jahren und mir damit den kompletten Tacho geschrottet. Das mit der Nadel geht ne ganze Weile gut und irgendwann fällt sie dann während der Fahrt immer wieder runter bis der ganze Tacho schließlich nicht mehr funktioniert. Die Smartwerkstatt schob es jedesmal auf meine Musikanlage. Beim erstenmal war das Radio "angeblich" falsch angeschlossen obwohl es 5 Jahre problemlos funktionierte und durch eine Fachwerkstatt eingebaut wurde. Also Radio umgeklemmt und neue Batterie eingebaut. Der Fehler blieb und der Tacho ging kaputt. Tacho gewechselt und über den Sommer war erstmal Ruhe. Jetzt das selbe Problem - beim Starten rattern im Bereich des Tacho´s und einmal sogar nach dem Einsteigen obwohl ich den Zündschlüssel noch in der Hand hielt und nicht im Zündschloss. Wieder 2 Wochen zu Smart. Diesmal haben sie den Stromverbrauch im Ruhezustand gemessen und mir gleich das ganze Radio ausgebaut, weil es wieder einmal Schuld an allem war. Da Smartfahren ohne Radio aber so garkeinen Spaß macht habe ich in einer Car Hifi Werkstatt nochmal alles prüfen lassen und siehe da: DAS TAGFAHRLICHT ist Schuld ;o( Also demnächst zu ATU und dort den Fehler beheben lassen. Das ganze hat mich nun schon mehrere Hundert Euro gekostet und nichts gebracht.

     

     


  3. Zur Tour bin ich schon gemeldet und möchte mich nun auch noch für den Sachsenring anmelden. Freue mich schon rießig darauf.

    Ein Dankeschön schonmal an Harni für die nun eigentlich schon gewohnte super Organisation. Ich finde das ist neben Familie und Beruf nicht selbstverständlich. 8-)


  4. Ich habe ebenfalls seit Wochen Probleme mit dem Kombiinstrument (nachdem ich im Frühjahr die Batterie wieder angeklemmt habe). Jeden Morgen beim Starten des Motors rattert sich die Nadel hoch und die Beleuchtung geht ständig an und aus. Das ganze beruhigt sich nach ein paar Kilometern und tritt dann meißt tagsüber nicht mehr auf. Da laut SC die Batterie zu schwach war wurde diese letzten Freitag durch eine Neue ersetzt. Das Problem aber blieb und zusätzlich brennt jetzt auch noch die gelbe Motorkontrollleuchte und die Nadel fällt plötzlich auch während der Fahrt einfach unter Null und rattert sich irgendwann wieder hoch. Das Diagnosegerät zeigt Problem mit Kombiinstrument. Gestern habe ich im SC das Radio abklemmen lassen, weil dort das Problem vermutet wurde, aber keine Besserung. Hat vielleicht jemand eine Idee?

     

     


  5. Nachdem ich meinen Kleinen im Frühjahr aus dem Winterschlaf holte ratterte nach dem Starten für ein paar Sekunden der Tacho oder irgendetwas in der Nähe. Im Smartcenter sagte man mir es liegt an der Batterie, was ich auch nachvollziehen kann nach 6 Jahren. Seit ein paar Tagen rattert es nun auch nach dem rausziehen des Zündschlüssels kurze Zeit. In ein paar Wochen sollte er zur Durchsicht und Batteriewechsel und nun brennt seit heute die Motorkontrollleuchte. Hat jemand eine Idee? Ich werde auf jeden Fall am Montag ins SC fahren. :roll:

     

     


  6. Hallo. Ich möchte hier nochmal alle Smartys aus Leipzig an die 10.Smart-Erzgebirgstour erinnern. Ihr werdet es wirklich nicht bereuen. Alles ist immer super organisiert und macht richtig Spaß.Also wenn Ihr am 08. September noch nichts geplant habt dann schreibt euch gleich Chemnitz in den Kalender. Vielleicht sieht man sich ja.

     

     


  7. Na das klingt doch schonmal gut. Ich dachte schon in Leipzig besteht garkein Interesse an solchen Events, wo es doch eigentlich soooo viele Smartys in Leipzig gibt. Ich war in Dresden echt erstaunt der einzige aus Leipzig zu sein :( Wird ganz bestimmt toll im September. Bis dahin :roll:

     

     


  8. Na wo waren denn am Wochenende die Leipziger Smartfahrer? Ich dachte bei der Dresdner Ausfahrt trifft man auch mal den einen oder anderen Smarty aus Leipzig, aber irgendwie war ich der einzige aus Leipzig :(

    Trotzdem war es ein sehr schönes Treffen mit einer sehr schönen Ausfahrt. Vielleicht werden es ja im September zur Erzgebirgstour ein paar mehr :roll:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.