Jump to content

edgarwallace

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    71
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von edgarwallace

  1. sorry - ich habe mich schlecht ausgedrückt.....ich meinte die felgen und die radkappen.... die weißwandringe die es bei uns zu kaufen gibt sehen eh sch.... aus. die stehen immer ab oder bekommen wellen..... ich glaube nicht das es auf dem deutschen markt weißwandreifen mit den originalen smartgrößen gibt....?
  2. Habe heute mal in den Amiseiten gestöbert und bin auf ein paar Bilder eines sehr interessanten Smarts gestoßen. Die Räder haben es mir besonders angetan. Bekommt man die auch in Deutschland....???
  3. hallo leute - abgasrückführung verschließen beim 451er funktioniert nicht.....!!! zumindest nicht ohne änderung der software oder anderer komponenten. habe heute bei meinem 451er die abgasrückführung dicht gemacht. dichtscheibe ließ sich in 10 minuten locker von unten kurz hinter dem turbo einsetzen....ging im unteren drehzahbereich direkt besser, aber schaltete nach ein paar hundert metern in den notlauf.....nach zwei mal notlauf quitieren habe ich dann die dichtscheibe wieder raus genommen und die normale dichtung wieder eingesetzt. jetzt läuft er wieder ganz normal. vielleicht findet sich ja irgendwann mal jemand der sich mit der elektrik oder software gut auskennt und man das ganze als paket ändern könnte.... :-? gruß udo ----------------- Eventuelle Rechtschreibfehler sind mein aktueller Beitrag zur Rechtschreibreform....!!! Wer welche findet darf sie behalten.... :) ----------------- Eventuelle Rechtschreibfehler sind mein aktueller Beitrag zur Rechtschreibreform....!!! Wer welche findet darf sie behalten.... :-) [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 25.10.2010 um 22:26 Uhr ]
  4. ich kann dort eigentlich nur erkennen wie der luftfilter gewechselt wird......nächste woche habe ich frühschicht und dann nachmittags genügend zeit mal so richtig ins eingemachte zu schauen.... vielleicht finde ich ja ne möglichkeit die abgasrückführung zu verschließen.... gruß udo ----------------- Eventuelle Rechtschreibfehler sind mein aktueller Beitrag zur Rechtschreibreform....!!! Wer welche findet darf sie behalten.... :-)
  5. @steve55 - die gedenksekunden hatte er von anfang an. ist auch mit der box nicht besser geworden.... mit der box zieht er aber richtig gut durch und macht dann bei knapp160(tacho) und 149( gps navi) dicht. auch bergab riegelt er sauber ab. es sind also alle sicherheitsfeatures erhalten geblieben. habe mit dem smartcenter telefoniert und die meinten das sie mir ne aktuellere software drauf machen würden. lasse mich mal überraschen...... gruß udo
  6. @oz42 - die box habe ich auch schon drin....ist ja die einzige tuningmöglichkeit die man spurlos entfernen kann wegen der garantie..... ja den fahrstil habe ich auch schon auf früher gasgeben umgestellt und dann mit kickdown den nachbrenner starten :lol: so langsam gewöhnt man sich dran :roll: gruß udo ----------------- Eventuelle Rechtschreibfehler sind mein aktueller Beitrag zur Rechtschreibreform....!!! Wer welche findet darf sie behalten.... :-)
  7. sooo jetzt mal der versuch mit den fotos der unterschiedlichen motoren.... erst 450er und hier 451er ich hoffe es funzt.... [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 19.10.2010 um 21:08 Uhr ]
  8. mist.... eben im testgelände hat das mit dem foto noch funktioniert aha ich sehe mal das foto.... obs andere auch sehen weiß ich nicht....... [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 19.10.2010 um 20:59 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 19.10.2010 um 21:12 Uhr ]
  9. könnte aber auch ne drosselklappe für schubabschaltung oder ähnliches sein http://www.bilder-space.de/bilder/9de362-1287513960.jpg [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 19.10.2010 um 20:52 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 19.10.2010 um 20:53 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 19.10.2010 um 20:54 Uhr ]
  10. nächster test http://www.bilder-space.de/bilder/9de362-1287513960.jpg
  11. edgarwallace

    bildertest

    http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=9de362-1287513960.jpg&size=original
  12. es wäre aber den versuch wert wenn sich dadurch der durchzug verbessern würde und mit viel glück vielleicht auch noch den verbrauch reduziert. ich denke auch nicht das es von vorteil ist wenn luftansaugwege und turbolader mit verunreingten gasen verschlammt werden. mußte die bei meinem bmw alle paar jahre mit bremsenreiniger säubern. gruß udo
  13. der neue diesel des 451er sieht etwas anders aus als der vom 450er. ich weiß wie ein drosselklappengehäuse aussieht das kenne ich noch von meinem 450er benziner. ich werde mal versuchen ein paar fotos hier reinzusetzen....wenn es mir gelingt....!!! es sieht zumindest von außen so aus ob jetzt wirklich eine drin ist habe ich nicht geschaut, da ich einen neuen wagen nicht gleich unnötigerweise zerlegen möchte. gruß udo
  14. hallo - in wie weit sich die außentemperatur auf den anzug des wagens auswirkt kann ich dir leider keine auskunft geben(habe meinen cdi auch erst ein paar wochen), aber das mit dem zweitaktöl hat nix mit dem anzug zu tun. das ist ein alter trick der taxiunternehmen....!!! damit bekommt die einspritzpumpe eine etwas bessere schmierung und soll so bei weitem höhere kilometerfahrleistungen mit der pumpe erreichen. ich kenne ein paar taxiunternehmer und die schwören drauf. die behaupten mit zweitaktöl wären locker hundertausend km mehr möglich. ich hatte es bei meinem bmw e46 touring 320 d auch gemacht und es war bis zum verkauf mit 260 000km auch noch immer die erste pumpe drin. normalerweise halten die laut bmw meister im schnitt 180 bis 200 000km. vielleicht war es aber auch nur zufall....??? gruß udo :)
  15. hallo - ich wollte bei meinem smart 451 cdi bj 06/2009 auch die abgasrückführung dichtmachen. leider sieht der motorraum beim 451er schon wieder ganz anders aus als auf den fotos des 450ers. der hat ne drosselklappe ähnlich wie die des benziners und auch ne ganz andere hochdruckpumpe. nicht mehr den schwarzen block wie beim 450er. die aluleitung ist auch nicht mehr vorhanden wie vorher.(werde mal ein paar fotos machen und versuchen sie hier reinzusetzen) anscheinend kann diese rückführung nur noch im bereich des turbos dichtgemacht werden :-? werde mich nächste woche mal abends unter die karre legen und mich schlau machen. vielleicht hat das ja beim 451er schon jemand gemacht und kann ein paar tips geben :) gruß udo
  16. hallo - nein die gedenksekunden hat er immer. die schaltpausen sind eigentlich kein problem. ich glaube die sind beim 451er auch nicht mehr so lange wie beim 450er. ich werde beim nächsten service im sc das thema mal ansprechen. vielleicht können die ja was über die software ändern. bis dahin muß ich mir nen etwas anderen fahrstil aneignen und dem motor schon vor dem anfahren drehzahl geben. werde das jetzt in nächster zeit mal probieren. :roll:
  17. nein andere probleme habe ich glücklicherweise nicht mit diesem und werde ich hoffentlich auch nicht bekommen..... :roll: dieser hat aber auch erst 7000 km auf der uhr..... bei meinem benziner hatte ich leider bei 48000 km einen motorplatzer mit einem loch im block das man eine kappe hätte durchwerfen können. dann der nächste motor ventil verbrannt bei 55000km. hatte aber noch den kopf vom geplatzten motor und konnte somit aus zwei einen machen. dann habe ich die mühle verkauft und bin erst mal ein paar jahre bmw turbodiesel gefahren. fahre jetzt aber auch keine langstrecken mehr und hoffe das mir der kleine jetzt die nächsten jahre gute dienste verrichtet. wollte mir zuerst nen benziner nehmen, aber nach ner probefahrt mit dem diesel war ich überrascht wie flink der trotz der wenigen ps ist. zudem war im moment auch kein benziner in dieser farbkombination aufzutreiben und ich wollte mal was sparsames.....mein benziner genehmigte sich gerne 7bis 8liter.....mein diesel bleibt auch bei autobahnvollgas noch knapp unter 5 liter....damit kann ich leben :) gruß udo
  18. wirklich sehr geistreich dieser beitrag :o ich habe nicht geschrieben das der wagen zu wenig leistung hat, sondern das es ewig lange dauert bis er anfährt.... man hat das gefühl die drosselklappe braucht ein paar sekunden bis sie überhaupt aufgeht. man tritt aufs gas und es passiert erst mal gar nix bis der motor mal anfängt hochzudrehen......mit einem gaszug würde sie direkt ansprechen.....!!! gruß udo
  19. hallo - ich habe mir vor ein paar wochen einen 451 cdi mit 45 ps bj 2009 gekauft. der wagen macht richtig spass bis auf diese ewigen gedenksekunden beim anfahren. wenn ich an einer kreuzung in den fließenden verkehr einfahren will muß ich ewig warten da ein flottes losfahren trotz eines bis aufs bodenblech durchgetretenen gaspedals nicht möglich ist. es dauert einfach zu lange bis der wagen sich in bewegung setzt. mein alter 450er benziner den ich vor mehreren jahren fuhr, hatte dieses problem nicht. gibt es eine möglichkeit hier abhilfe zu schaffen :-?
  20. hallo - ich hatte vor vielen jahren mal so einen ähnlichen fall bei meinem opel monza. da war es materialermüdung an den längsträgern der karosse der sturz wurde immer negativer und die spur veränderte sich auch immer. eine domstrebe half dann für ein paar monate aber durch das harte fahrwerk war das blech so weichgeiert das die mühle nur noch zum ausschlachten taugte. seither habe ich nie mehr ein auto tiefer oder geschweigedem härter gelegt. da unsere straßen eh immer schlechter werden würde ich heutzutage ein auto eher weicher und komfortabler machen als umgekehrt. kontrolliere mal deine karosse auf risse im lack oder an den schweißpunkten. vielleicht hilft dir das weiter. gruß udo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.